Hm. ich gehe mal davon aus, dass der Arzt dir nur zur Therapie (welche auch immer) geraten hat, wenn dein Leidensdruck groß genug ist? Das bedeutet, dass du erstmal auch ohne Therapie schauen kannst, wie es dir geht. Und nur, wenn dein Leiden sehr hoch ist und du es so nicht mehr aushältst, dann solltest du die Therapie machen. Vielleicht hat die Therapie besondere Nebenwirkungen oder Risiken, weshalb man sie eben auch nur bei hohem Leidensdruck machen sollte.

...zur Antwort

Also man sollte das nicht unbedingt tun, da die Bakterien, die auf dem Essen sind, beim Einfrieren nicht absterben. Man sollte sich also dessen bewusst sein, dass das Essen, wenn man es denn doch noch einmal wegfriert, nicht mehr ganz frisch war und es auch nicht plötzlich wieder geworden ist. Ich denke das ist die einzige Gefahr.

...zur Antwort

Soweit ich weiß wollte man Verätzungen durch Lauge nicht mit Säure behandeln, sondern einfach nur mit klarem Wasser. Ich glaube, wenn du die Flasche nicht weiter benutzt müsste das Problem auch besser werden.

...zur Antwort

Das kann man so glaube ich gar nicht sagen. Es sind nicht alle Krebsarten vererblich... oder zumindest ist das sehr unterschiedlich. Soviel ich weiss, hat Lungenkrebs zum Beispiel fast gar nichts mit Vererbung zu tun, während es bei der Prostata, der Brust oder der Gebärmuttter schon öfter so ist, das man einen familiären Zusammenhang findet. Ich glaube, so pauschal kann man dir gar kein Risiko nennen oder zumindest nicht die höhe des Risikos. Es gibt manche Erbkrankheiten, die dazu führen, dass man vermehrt Krebs bekommt.

...zur Antwort

Ja, ich denke, da wird einfach ein Muskel gezerrt sein. Oder einfach überbelastet. Da das nach dem Sport aufgetreten ist würde ich mir da keine weiteren Gedanken machen. Solche Sachen können allerdings eine ganze Weile dauern, bis sie ausgeheilt sind und nichtmehr wehtun, also brauchst du etwas Geduld wahrscheinlich.

...zur Antwort