Google mal "Zärtliches Husten". Klingt doof, hat mich aber bei meinem letzten Reizhusten, den ich ein Jahr lang hatte, gerettet. Trockener Husten verursacht, wie ich es auf ein paar Seiten gelesen habe, kleine Wunden in der Schleimhaut. Die Art, wie man normalerweise hustet, ist so aggressiv, dass diese Wunden bei jeder neuen Hustenattacke wieder aufreißen, was widerum eine neue Hustenattacke auslöst, und schon steckt man im Teufelskreis und der Reizhusten wird chronisch. Versuche mal, den Hustenreiz eine Weile zu unterdrücken (wichtig: wirklich nur, wenn es trockener Husten ist. Schleim MUSS abgehustet werden).
Im Grunde hat der Reizhusten nämlich auch keinen Nutzen für unseren Körper. Wenn der Hustenreiz unerträglich wird, versuche es mit dem zärtlichen Husten, Hustenbonbons und/oder Atemübungen. Stelle dir nachts eine Schale Wasser auf die Heizung oder hänge ein nasses Handtuch drüber. Reibe dir die Brust mit einer Salbe gegen Erkältung ein. Und versuche wirklich, dem Drang, zu husten, nicht nachzugeben, außer, du hustest vorsichtig. Halte das eine Woche lang mal konsequent durch und sage dir immer wieder "In einer Woche geht es mir besser". Es kann natürlich auch sein, dass es länger dauert, bis dein Hals sich heilt, weil du den Husten schon so lange hast, aber gib nicht auf! Und immer schön trinken, vor allem Warmes.
Was auch noch dazukommen kann: Stress. Stress kann Husten auslösen und Husten kann für den Stress verantwortlich sein. Schon wieder ein Teufelskreis! Vielleicht helfen hier auch ein paar Entspannungsübungen.