Diese Methode wurde auch schon immer von meiner Frauenärztin empfohlen. Das Joghurt sollte dann einfach auf einen kleinen Tampon aufgetragen und eingeführt werden.

Als ich vor ein paar Monaten meine Ärztin nochmals darauf angesprochen hatte, riet sie mir jedoch vom Tampon ab.

"Aufgetragen" habe ich den Joghurt dann einfach mit dem Finger. Habe damit keine negativen Erfahrungen gemacht !

...zur Antwort

Ich denke, erstmal solltest du warme Getränke zu dir nehmen (Tee), gute Erfahrungen habe ich gemacht mit heißer Milch mit Honig! Einfach Milch erhitzen, danach möglichst flüssigen Honig dazugeben und rühren bis er sich auflöst. Dann so heiß wie möglich trinken.

Außerdem solltest du deine Stimmbänder schonen (also auch so wenig wie möglich versuchen zu reden).

Was auch gut helfen könnte sind Salbei- oder Eukalyptus-Bonbons!

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen - gute und schnelle Besserung! :)

...zur Antwort

Kann meiner Vorrednerin nur zustimmen! Es ist wichtig, von Anfang an offen und ehrlich zu sein, und nicht zu lange damit zu warten. Sonst fühlt er sich vielleicht übergangen.

Was dir (und auch deinem Freund) vielleicht auch helfen könnte, ist, wenn du ihm im Gespräch gleich ein bisschen über deine Krankheit erzählst. Denn ihr seid beide noch sehr jung, und in dem Alter ist nicht jeder darüber informiert, was Mukoviszidose bedeutet und wie sich der Körper bei dieser Krankheit verhält. Vielleicht kannst du ihn langsam ein bisschen zu deiner Krankheit "hinführen".

Versuche locker zu sein, dann wird er vielleicht auch weniger angespannt sein.

Gib ihm genug Zeit, sich Gedanken über das zu machen, was du ihm gesagt hast und erwarte nicht gleich irgend eine ausführliche oder große Reaktion von ihm. So was muss man erstmal aufnehmen und langsam verarbeiten.

Ich drück dir sehr die Daumen !!!

...zur Antwort

Hey Marius,

hier vielleicht noch ein anderer Aspekt (hier spreche ich übrigens aus Erfahrung): kann es sein, dass dich irgend etwas -vielleicht auch unbewusst- in Unruhe, Stress oder Ärger versetzt? Fühlst du dich in der Klasse nicht wohl, wirst du manchmal gehänselt von anderen? Oder hast du Leistungsdruck (von deinen Eltern oder vielleicht auch von dir selbst aus)? Du sagtest, wenn Wochenende ist oder du nicht in der Schule bist, hast du dieses Gefühl nicht. Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass es daran liegt, dass du dich durch irgend etwas nicht wohl fühlst.

Als ich noch zur Schule gegangen bin (ist auch noch nicht so lang her ;-)), ging es mir oft genau so wie dir. Ich saß auch im Klassenzimmer und habe mich so gefühlt wie du. Das lag bei mir daran, dass ich in der Klasse auch oft gemobbt wurde und mich einfach nicht wohl gefühlt habe. Auch jetzt bei der Arbeit, wenn ich weiß, ich sollte schneller sein als ich bin, oder eine schwierige Situation bevorsteht, schlägt es mir gleich auf den Magen und ich habe auch Bauchschmerzen. Ich denke, dass ist eine Art Warnung, mit der dir dein Körper sagen möchte, schalt mal ein bisschen zurück und entspann dich!

Vielleicht denkst du mal drüber nach, ob etwas von den oben genannten Dingen auf dich zutreffen könnte - auch wenn du es vielleicht nicht immer so wahrnimmst.

Ich hoffe, dir vielleicht ein bisschen helfen zu können :)

...zur Antwort