Wenn es wirklich stressbedingt ausgelöst ist: dann ist es emotionales Essen (hast du vielleicht schon mal gehört). Das kann man lernen zu entkoppeln, bzw die Emotionen/ den Stress mit anderen entspannenden, wohltuenden Dingen 'zu bekämpfen', die vllt essen beinhalten aber den Drang nach mehr und mehr verringern.

Z.B. einen Auflug zu einem Cafe wo eine Leckerei genossen wird. Oder ein Spaziergang. Vllt ein kurzes Telefonat mit einer Freundin. Sich duschen/ schön machen. Tagebuch schreiben. Sind nur spärliche Beispiele, aber vllt ist der Gedanke dahinter verständlich.

Natürlich spielt dein sonstiges Essverhalten eine Rolle, aber angenommen das ist gut und ausgeglichen, gibt es natürlich auch Tricks Essattacken zu stoppen. (Wie gesagt nur wenn keine Essproblematik dahinterliegt)

Z.B. vor jedem Snack (jedem bissen) 5 große Schluck Wasser trinken. Oder vor jedem Gang zum Kühlschrank 20 Kniebeuge machen. Eben Dinge die erfüllt werden müssen für die Leckereien. Das bremst meist schon etwas den Drang, weil es nicht so viel Spaß macht :D

Sorry, ist schon ein ganz schöner Roman, beinhaltet natürlich nicht jede Möglichkeit, vllt ist was dabei.

...zur Antwort

Kenn das tatsächlich von einigen Covid-Erkrankten, auch wenn es das natürlich nicht sein muss. Mach doch morgen einfach nochmal einen Test. Gute Besserung!

...zur Antwort