Hallo nikkiG, hierbei könnte es sich um ein Lipom handeln, dies ist eine Ansammlung von Fettgewebe unter der Haut und ist nicht schlimm oder bösartig. Ich habe das auch am Ellenbogen und bin dann mal zum Hausarzt und der hat dann gemeint solche Lipome haben viele Leute. Aber wenn du sicher gehen willst lass es lieber mal untersuchen!
Hallo,
also es ist so: es kommt immer auf die Gründlichkeit an. Ich habe 2 Hautärzte erlebt: der eine hat mich einmal von der Ferne mit den Augen taxiert und das als Screening abgetan, der andere hat mich abgesucht alle möglichen Leberflecke und Muttermale aufgenommen und dokumentiert.
Beim Hausarzt hingegen wurde ich hingegen gründlicher abgesucht. Und bei einerm Leberfleck, der unsicher war, wurde ich weiterüberwiesen. Wichtig ist wohl vor allem auch die Kopfhaut, hinter den Ohren, Augen und auch Füße abzusuchen. Zwischen den Zehen...
Es kommt also immer drauf an.
Hi, ich schätze, du würdest gerne wissen, was das "übersetzt" heißt?
Also: gering ausgeprägte breitbasige (als breitflächige) Vorwölbung der Bandscheibe zwischen den Wirbelkörpern an der Halswirbelsäule C5 und C6. Dabei wird der Raum vor deinem Rückenmark (in Richtung deiner Vorderseite) leicht eingeengt. (prämedullärer Liquorraum ist der Raum zwischen den Wirbelkörpern und dem Rückenmark, der mit Nervenwasser (Liquor) gefüllt ist).
Hi, das kommt darauf an, wieviel Flüssigkeit deine Kleine verliert. Es ist zwingend erforderlich, dass du genügend Flüssigkeit zuführen kannst. Hausmittel Cola und Salzstangen, weil das die meisten Kinder mögen und Elektrolyte und Flüssigkeit zuführt.
Der Arzt wird dir auch nicht viel mehr sagen, wahrscheinlich aber noch ein Mittel gegen die Übelkeit aufschreiben. Zum Beispiel Vomex. Das macht nämlich auch ein bisschen müde, was bei Kindern ganz gut ist.
Meiner Meinung nach, kannst du dich auch liebevoll daheim kümmern, ohne den Trip zum Arzt am Feiertag zu machen.
Eine Computertomographie geht mit einer erheblichen (!) Strahlenbelastung einher, die keinesfalls aus Routinegründen oder Gesundheitscheck in Kauf genommen werden sollte.
Bei einer Magnetresonanztomographie verhält es sich etwas anders: Null Strahlenbelastung, aber auch hier ist der langfristige Effekt den die Untersuchung auf die Gesundheit hat, noch nicht ganz geklärt. Die Untersuchung dauert lange, man liegt in einer engen Röhre. Und was bringt es über etwaige "Mängel" oder Erkrankungen Bescheid zu wissen, die nicht therapiewürdig oder bedürftig sind? Nur bei einer Indikation würde ich eine derartige Untersuchung durchführen lassen!
Nunja, das wird halt gerade beworben, dieses Tapen, und als eine Art Wundermittel gegen alles Mögliche angepriesen. Regelschmerzen ziehen aber durchaus in den Rücken und machen sich als Rückenschmerzen bemerkbar. Von daher ist es gar nicht so unsinnig. Aber ob es das wirklich bringt. Vor allem ist das Tape ja recht teuer, oder?
Das kommt darauf an, wie groß die Operation ist. Läufst du Gefahr literweise Blut zu verlieren? Dann vielleicht eher nicht. Zwar sollten sich deine Blutzellen innerhalb von 2 Wochen wieder zahlenmäßig erholt haben, anders sieht es aber mit deinem Eisenspeicher aus. Bei einer Metallplatenentfernung in der Hand sehe ich da keinen Hinderungsgrund.
Hallo Orca,
das kommt drauf an. ... wie so oft. Es ist so, dass dicke bzw. sehr übergewichtige Menschen einfach einen massiv erhöhten Grundumsatz aufgrund ihrer großen Körpermasse haben.
Nehmen die von heute auf morgen nur noch ganz wenig Kalorien zu sich, die weniger als ihr Grundumsatz ausmachen, nehmen die zwar erstmal schnell und viel ab, aber danach, sobald sie auch nur ansatzweise wieder mehr als ihren Grundumsatz zuführen, auch genauso schnell und sogar noch mehr zu. Deshalb muss man bei einer Diät unbedingt darauf achten seinen Grundumsatz zu decken und eher mit Sport Kalorien zu verbrennen, anstatt Kalorien durchs Wenigeressen zu sparen!
Generell gilt: Es hilft nur eine langfristige Ernährungsumstellung!
Hallo,
ja es gibt alternative Untersuchungen zu einem Barium Breischluck Röntgen. Aber die sind auch nicht angenehm und gehen vor allem bei einer CT-Untersuchung mit einer erheblichen Strahlenbelastung einher.
Die andere Möglichkeit ist eine endoskopische Untersuchung der Speiseröhre, bei der du einen Schlauch durch den Mund bis in den Magen geschoben bekommst. Dabei ist es möglich leich sediert zu werden mit Dormicum, einer Art Schlafmittel.
Meistens tritt es auf, wenn man unter Stress steht und sehr angespannt bzw. unruhig ist.
Du kannst probieren durch sportliche Belastung deine innere Anspannung abzubauen. Bzw. die körperliche Anspannung dadurch loszuwerden.
Magnesium soll angeblich helfen es zu lindern. Besorg dir versucheshalber hochwertiges Magnesium aus der Apotheke. Z.B. Magnesium Verla.
Doch, da spielen einige Faktoren eine Rolle. Zum Einen der Grad der Durchblutung, der über dopplersonographische oder angiographische Untersuchungen festgestellt werden kann, dann, ob die Extremität bereits nekrotisch ist, was eine Infektionsgefahrenquelle darstellt, und ob der Patient eine Nutzen von einer Gefäßinterposition/plastik hätte. Also ob er noch mobil ist, ob er die Mobilität wiedererlangen könnte, etc. Bei uns in der Maximalversorgung spielt das Alter des Patienten meistens keine Rolle mehr. Wenn ich sehe, dass noch 92 jährige eine apikale Aortenklappe bekommen...
Hallo,
warum gehst du nicht zum Frauenarzt? Wenn es etwas Ernstes ist, hilft dir auch kein Gänsefingerkraut... Es gibt so Vieles, was den weiblichen Zyklus aus dem Gleichgewicht bringen kann. Von Hormonschwankungen (warum dann Unterleibsschmerzen ohne Blutung auftreten sollen, ist mir schleierhaft) bis zu Entzündungen und Tumoren. Auch Follikelprobleme können eine Rolle spielen. Ich würde es wirklich abklären lassen! Alles Gute
Das stimmt, die Antibiotika, die nicht mit Milch genommen werden dürfen, sind Tetrazykline. Diese bilden mit Calzium Komplexe und lagern sich in Zähnen und Knochen ab, wodurch diese gelb werden. Deshalb sollte man sie eigentlich auch grundsätzlich nicht bei Kindern im Wachstum und bei werdenden Müttern oder stillenden Müttern geben!
Ich würde ehrlich gesagt heute noch in eine Klinik gehen, die sich auf Tinnitusbehandlung spezialisiert hat. Da muss man schnell handeln und sollte keine Zeit verlieren! Auch wenn es blöd ist, samstags da aufzuschlagen. Aber noch dümmer, wenn es nicht mehr weggeht und du damit leben musst!
Hallo Hanomag,
wie schon bei deinem letzten Beitrag angedeutet: Das deutet ziemlich typisch auf ein Zencker Divertikel der Speiseröhre hin. Das ist quasi eine Ausstülpung derselben, in der sich Essensreste sammeln. Nachts können die dann hochkommen - unverdaut. Das du davon nicht aufwachst, kann passieren. Das kann durch eine OP behoben werden. So ein Divertikel kann sich nämlich auch entzünden und vor allem Mundgeruch verursachen. Stell dich am besten mal in einer chirurgischen Klinik vor!
Hallo, das hört sich ganz wie eine Allergie - oder wie im Volksmund gesagt wird - wie Heuschnupfen an! Laufende Nase, klares Sekret und juckende, brennende Augen, womöglich sogar gerötet. Typisch! Dagegen helfen Antihistaminika.
Hm, tatsächlich habe ich jetzt auch keine eindeutige Antwort gefunden. Was ich mir aber zusammengereimt habe ist Folgendes:
Bei einer kompletten Hemianopsie ist der Gesichtsfelddefekt auf beiden Augen vorhanden, aber nur zu einer Seite hin, z.B. rechtstemporal. Bei einer bilateralen Hemianopsie, kann man z.B. nach einem Schlaganfall der posterioren Strombahn, tatsächlich blind sein auf einem Auge, weil es beidseits im Gehirn zu einem Schaden gekommen ist. Dadurch addiert sich die Schäden zu der völligen Blindheit eines Auges.
Aber das ist wie gesagt nur meine Interpretation. Keine Gewähr.
Yersinien sind heute bei uns Erreger von Durchfallerkrankungen. Meist durch kontaminierte Nahrung. IGA Yersinien heißt, dass scheinbar vor nicht allzu langer Zeit eine Infektion durchgemacht wurde. yopd sind Yersinien Antigene, die zum Nachweis verwendet wurden. Hier ein Link zu einer sehr ausführlichen, guten, aber fachsprachlichen Seite: http://www.labor-limbach.de/index.php?id=140
Wie sind die Schmerzen denn? Abgesehen davon, dass sie bewegungsabhängig auftreten? Ich würde im Zweifelsfall zum Arzt gehen. Kommt natürlich auch darauf an, wie stark die Schmerzen sind. Es könnte eine Nervenastschädigung sein. Allerdings finde ich das Versorgungsgebiet da nicht so ganz passend. Also ich meine, der Nerv, der geschädigt sein könnte, passt nicht zu deiner Schmerzausbreitung.
Ja, eine recht spezielle Frage, aber in der Tat ist das Risiko höher bei weichen Plaques. Diese rupturieren wohl leichter und schießen dann. Natürlich hängt das auch von der Grad der Stenosierung des Gefäßes ab und wie groß der Plaque ist, wo er genau sitzt. Nicht leicht zu sagen.