Liegt meine ständige Müdigkeit allein an meiner Schilddrüsenunterfunktion?

Hallo zusammen,

Ich bin ständig müde - vor allem zur Mittagszeit und Nachmittags. Ich habe damit schon viele Probleme im Berufsleben gehabt und es wird schon wieder zum Problem... Die Kollegen lachen noch, wenn mir die Augen Mittags fast zufallen, aber ewig geht das so nicht weiter. Wenn man im Meeting sitzt und die Augen langsam zufallen, ist Schluss!

Ich habe eine extreme Schilddrüsenunterfunktion. Sie funktioniert quasi garnicht mehr, sagte mir der Arzt. Ich nehme absolut regelmäßig, jeden Morgen meine Tabletten dafür. Hier kriege ich anscheinend die Höchstdosis von 200mg.

Ich arbeite den ganzen Tag an einem Bildschirmarbeitsplatz. Meine Augen sind nicht mehr die Besten. Einen Termin für einen Sehtest habe ich mir schon geben lassen. Mal sehen, was da rauskommt.

Ich schlafe relativ regelmäßig in der Woche um 23 Uhr ein und stehe um 6 Uhr auf. Das ist nicht die Welt, sollte aber bei einem 28-jährigen Mann durchaus genug sein, oder? Morgens bin ich zumindest hellwach. Eine neue, sehr gute Matratze habe ich mir kürzlich gegönnt und ich denke, dass ich sehr tief durchschlafe.

Man sagt mir außerdem, dass ich laut Schnarchen und auch manchmal Reden würde. Ich bekomme davon aber nichts mit! :)

Also zu meiner Frage: Kann man meine Müdigkeit einzig und allein damit begründen, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe, oder muss ich den andern Faktoren weiter nachforschen? Und wie erkläre ich das Ganze meinen Kollegen und meinem Chef?

...zum Beitrag

Hallo Newklol, 200 ug Thyroxin sind recht viel, aber um beurteilen zu können wie deine Hormonlage ist, sollte man deine Hormonwerte kontrollieren: TSH, fT3 und fT4. Denn in manchen Fällen ist es notwendig beide Hormone zu therapieren wenn z.B. eine Umwandlungsstörung vorliegt ( es kann nicht genùgend stoffwechselaktives T3 hergestellt werden).

Wichtig ist außerdem den Hormonen gute Bedingungen zu schaffen zu wirken: mind. 1/2 Std. mit dem Frühstück/ Kaffee zu warten nach Tabletten Einnahme, Sojaprodukte und Helicobacter Pylori Infektionen können die Hormonaufnahme außerdem negativ beeinflussen.

Starke Müdigkeit kann auch andere Ursachen bzw. Mängel haben z.B. cortisolmangel oder Eisenmangel.

Lass dich am besten von einem guten Internisten/ Endokrinologen beraten und lasse dich untersuchen.

LG Kati

...zur Antwort