Ja

Wenn ich so deine Fragen verfolge lese ich nur heraus dass du dich ziemlich alleine fühlst und dich unbedingt mitteilen möchtest. Du möchtest dass sich Menschen um dich Sorgen.. das ist in meinen Augen ganz stark psychisch bedingt. Lass dir bitte helfen auch wenn es ein tolles Gefühl ist dass sich alle um dich Sorgen. Mach eine Therapie ... ich denke dass es etwas übertrieben scheint also eben das Ringen nach Aufmerksamkeit. Gehe zu einem Psychologen und geh regelmäßig die woche dort hin.. ich denke dass Psychiatrie sehr überzogen ist. Warum sage ich dir jetzt lieber nicht :p..... du schaffst das und denke immer daran dass DU deines Glücks Schmied bist... denk daran dass du das Zeug dazu hast es allen zu zeigen.. denke daran dass du NICHT alleine bist und das bist du auch mit Sicherheit nicht! Du brauchst wirklich niemanden um glücklich zu sein nur dich allein. Lerne dich zu lieben und dann funktioniert das alles auch glaub mir. Wenn du dich nicht in professionelle Hände gibst könntest du depressiv werden und glaube mir das willst du nicht. Schmerz den du nicht beeinflussen kannst ist wesentlich schlimmer als selbst zugefügter... dort entscheidest du alleine wo dir was wie doll weh tut ABER wenn du depressiv bist entscheidest du das nicht mehr allein. Dann tut einfach alles nurnoch ungeheuer weh... sehr weh...

Viel Glück.. ich glaube daran dass du es schaffen kannst! Ich glaube an dich.

...zur Antwort

Das kongenitale myasthene Syndrom(Abkürzung im Englischen CMS, Synonym: kongenitale Myasthenie) ist eine sehr seltene, heterogene Gruppe von angeborenen Störungen der Signalübertragung zwischen Nerv und Muskel. Daraus resultiert eine belastungsabhängige Muskelschwäche der Skelettmuskulatur.

Allen gemeinsam ist eine vorzeitige Ermüdbarkeit der Skelettmuskulatur, also an Lidern (Ptosis), Augenbewegern (SchielenDoppelbilder), mimischer Muskulatur (ausdruckloses Gesicht, Speicheln), Rachen (Trinkschwäche bzw. Schluckstörungschwache Stimme), Atemmuskeln (Atemlähmung), Rumpf und/oder Extremitäten (verzögerte motorische Entwicklung, Muskelschwäche, Lähmung). Bei den meisten Patienten sind nicht alle genannten Muskelgruppen betroffen.

Die Schwäche tritt vor allem abends und nach Belastung in Erscheinung. Bei vielen kommt es zu zwischenzeitlichen Verschlechterungen (Krisen) bei Infekten oder Aufregung. Die Beschwerden beginnen im Mutterleib oder den ersten Lebensmonaten, selten erst im Jugend- oder Erwachsenenalter (kongenitalbedeutet angeboren). Die Ausprägung der Beschwerden reicht von kaum feststellbar über fähig zu den Tätigkeiten des täglichen Lebens, aber nicht zu Sport, bis hin zur Rollstuhl- oder nächtlichen Heimbeatmungspflicht. Bei einigen kommt es zu einem über Monate bis Jahrzehnte fortschreitenden Verlauf. Die allermeisten Patienten können jedoch laufen[5].

Das sagt Wikipedia:)

...zur Antwort
Schilddrüsenunterfunktion begleitet von Herzstolpern?

Huhu ich habe ende 2017 erfahren, durch eine Routineuntersuchung , dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe. Ich muss jetzt diese Tabletten nehmen (75) wohl auch mein Leben lang. Beim Ultraschall sagte der Arzt zu mir, dass nur noch 6% meiner Schilddrüse vorhanden sei und diese halt auch dementsprechend "schwarz" und vernarbt ist. Nun zu meiner Frage: Ich habe seit der einnahme dieser Tabletten ganz doll mit Herzstolpern zutun. Vorher hatte ich dies auch schon aber in sehr großen abständen (vielleicht alle paar monate mal ne stunde oder so muss dazu sagen hab da auch nie so drauf geachtet) nur geht es bis zu 18 mal die Minute.. den ganzen Tag, 7 Tage die Woche. Ich habe von meinem Arzt bisoprolol 2.5 verschrieben bekommen 1 Tablette am Tag aber das hat nicht wirklich geholfen.. Ich muss dazu sagen (bitte steinigt mich nicht) ich dachte erst dass es an den Tabletten für die SD liegt aber ich habe diese 2 wochen ca. Nicht genommen ( ich bin 21 und sehr naiv was meine Gesundheit angeht) und in der Zeit hat sich das mit dem stolpern weder verbessert noch verschlechtert also denke ich kann es nicht an den Tabletten liegen oder ? Ich habs meinem arzt natürlich nicht gesagt mit den tabletten für die SD aber das mit dem herstolpern jetzt hat er die dosis von bisoprolol erhöht also 2 stück am morgen allerdings hilft das auch nicht.. da ich aber sowieso schon einen zu niedrigen Blutdruck habe kann ich auch nicht zu viele davon nehmen.. sollte ich zum Kardiologen gehen ? Brauche ich dafür eine Überweisung oder kann ich mir einfach einen Termin machen? Meine größte angst ist der Herzschrittmacher.. meint ihr es wäre möglich dass ich sowas bekomme ? (Ich bin 21 und finde mit der SDU schon genug bestraft) ich muss dazu noch sagen mein arzt sagt er möchte noch gucken wie es beim nächsten Termin ist (juni) aber das stolpern ist schon seit monaten so doll und es belastet mich sehr.. vorallem bei der Arbeit.. wie sind eure Erfahrungen, bedenken? Vielen Dank..

...zum Beitrag

Hey vielen dank für deine Antwort. Ich nehme L- thyrox Hexal. Ich habs meinem Arzt ja schon gesagt er sagte abwarten..

...zur Antwort

Huhu, ich hatte sowas auch und war damit beim Hautarzt.. bei mir handelt es sich um einen riss im trommelfell.. das fing bei mir auch so an und ist durch das reinigen mit ohrstäbchen entstanden.. der 'Ausschlag' der dadurch entstanden ist ist auch ansteckend weshalb ich es dann auch kurze zeit später am anderen ohr hatte.. der hautarzt hat mir Fucicort verschrieben hat auch extrem schnell geholfen nach der ersten Anwendung dauerte es 1- 2 Tage dann waren die offenen stellen weg allerings muss ich alle paar monate eincremen weil es immer wieder kommt.. bei mir ging es schon ins Gesicht rein was für junge Mädels ja sehr unangenehm sein kann.. ich wünsche gute besserung und dass ich vielleicht helfen konnte.. ps. Ich benutze ohrstäbchen jetzt nur noch wenn es wirklich sein muss ..

...zur Antwort