Praktisch alle koffeinfreien Kaffees enthalten noch Restbestände an Koffein. Als entkoffeinierter Kaffee darf in der EU Kaffee mit einem Anteil an Koffein von weniger als 0,1 Prozent bezeichnet werden. In anderen Ländern gibt es weniger restriktive Regeln, so dass der Koffeingehalt dort höher sein kann. http://de.wikipedia.org/wiki/Entkoffeinierung#Koffeingehaltinkoffeinfreiem_Kaffee

...zur Antwort

Da kann dein Freund schon recht haben, denn ohne Sonnenbrille haben die Augen einen eigenen Schutzmechanismus, ganz einfach dadurch, dass man die Augen bei sehr hellem Licht zukneift. Wenn man nun eine Sonnenbrille ohne UVA/UVB Schutz trägt fällt dieser Schutzmechanismus weg.

...zur Antwort

Es gibt weder klinische noch theoretische Erwägungen, die Anlass zu der Befürchtung geben, dass sich Impfungen und operative Eingriffe nicht vertragen. Es gibt keinen Hinweis auf einen Zusammenhang zwischen erhöhtem Narkoserisiko und kürzlich durchgeführten Impfungen. Trotzdem werden, um mögliche Impfreaktionen und Komplikationen der Narkose und der Operation zu unterscheiden, Mindestabstände zwischen Impfung und Operation empfohlen. Bei der Hepatitis-Impfung (Todimpfstoff) wird ein Abstand von 3 Tagen empfohlen. http://www.lkg-zentrum.uk-erlangen.de/e1850/e153/inhalt154/ImpfungenvorOP-02022008.pdf

...zur Antwort

Gewöhnliches Fensterglas ist für einen großen Teil der ultravioletten Strahlen undurchlässig. Das gilt besonders für UV-Strahlen mit kurzen Wellenlängen (UV-B und UV-C), von der UV-A Strahlung kommen jedoch ca. 5-10 % durch.

...zur Antwort

Ich habe dir maöl ein Beispielbild eines Fußpilzes zwischen den Zehen rausgesucht. Aber natürlich sieht es nicht immer genau gleich aus. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Athletes.jpg&filetimestamp=20061009202500

...zur Antwort

Du selber solltest da nicht dran rumdrücken. Desinfiziere die Wunde und halte sie sauber, wenn es schlimmer wird solltetst du zum Arzt gehen!

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall zum Hautarzt gehen und untersuchen lassen, um was es sich bei dem Ausschlag handelt, denn es muss nicht unbedingt mit der Allergie in Zusammenhang stehen.

...zur Antwort

L-Thyroxin ist ein Medikament, das Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion täglich einnehmen müssen, und kein Mittel zum Abnehmen. Menschen, die an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden, nehmen häufig an Gewicht zu, weil ihnen Schilddrüsenhormone fehlen. Wenn die Schilddrüsenunterfunktion dann erkannt wird und mit L-Thyroxin behandelt wird, nehmen die Betroffenen auch wieder ab, aber dabei handelt es sich ja um da im Rahmen einer Krankheit zugenommenes Gewicht. Nur zum Abnehmen darf L-Thyroxin auf gar keinen Fall eingenommen werden.

...zur Antwort

Die Borderline-Störung ist eine psychische Erkrankung, die mit schweren seelischen Spannungszuständen einerseits und einem Gefühl innerer Leere andererseits einhergeht. Die Betroffenen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Impulsivität und Instabilität in ihren sozialen Beziehungen aus. Bei einer solchen Störung sind bestimmte Bereiche von Gefühlen, des Denkens und des Handelns beeinträchtigt, was sich durch negatives und teilweise paradox wirkendes Verhalten in zwischenmenschlichen Beziehungen sowie im gestörten Verhältnis zu sich selbst äußert. Hier findest du einen Selbsttest: http://www.borderline-borderliner.de/selbsttest/borderline-selbsttest.htm Dieser Test kann auf eine Borderline-Neigung hinweisen. Eine sichere Diagnose kann nur ein Psychologe oder Psychiater erstellen!

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen jeden Tag Liegestütze zu machen. Das ist ganz unkompliziert und trainiert hervorragend die Armmuskeln, vor allem die hintere Armmuskulatur, die hauptsächlich für schlaffe Arme verantwortlich ist!

...zur Antwort

Es muss nicht unbedingt sein, dass du wirklich noch was in der Luftröhre stecken hast, es kann auch gut sein, dass die Luftröhre an der Stelle, an der du was verschluckt hast, einfach etwas gereizt ist. Ansonsten fördert der Husten, dass der Fremdkörper aus der Luftröhre wieder hinaus befördert wird. Da du keine Luftnot hast, würde ich an deiner Stelle abwarten ob es besser wird. Falls es schlechter wird oder du Luftnot bekommst, solltest du sofort zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Ja, es gibt einen Unterschied. Es sind zwei völlig unterschiedliche Ausbildungswege, denn Psychologen haben Psychologie studiert und Psychiater haben Medizin studiert und dann eine Facharztausbildung in Psychiatrie gemacht. Ein weiterer Unterschied besteht darin, dass nur die Psychiater Medikamente verschreiben dürfen.

...zur Antwort

Was heisst denn seit einiger Zeit? Ein paar Tage oder Wochen? Hast du die Beschwerden zufällig vor allem abends? Also für mich hört sich das nach einer beginnenden Erkältung an.

...zur Antwort

Hallo Alina, wie kommst du darauf, dass du Scharlach hast? Was hast/hattest du denn überhaupt für Beschwerden? Beschreib es doch mal ein bisschen genauer...

...zur Antwort

Eine Theophyllin Überdosis ist sogar sehr gefährlich. Das Medikament hat nur eine geringe therapeutische Breite, das heisst, dass eine zu hohe Dosis sehr schnell gefährlich werden kann. Deine Freundin sollte auf gar keinen Fall einfach eigenständig die Dosis erhöhen, sondern nur die vorgeschriebene Menge einnehmen. Hier kannst du mehr über die gefährliche Überdosierung von Theophyllin nachlesen. http://de.wikipedia.org/wiki/Theophyllin#.C3.9Cberdosierung Also bitte nicht mehr einfach mehr Tabletten nehmen!!!!

...zur Antwort

Ja, Tranquillizer können auf jeden Fall abhängig machen. Dein Bekannter nimmt ein sogenanntes Benzodiazepin. Der Konsum von Benzodiazepinen kann, muss aber nicht zu einer Abhängigkeit führen. Wie schnell eine Abhängigkeit entsteht, lässt sich pauschal nicht sagen. Gelegentlich kann sich bei Benzodiazepinen schon bei therapeutischen Dosierungen, also bestimmungsgemäßer Einnahme, nach relativ kurzer Zeit eine schwere körperliche Abhängigkeit entwickeln.

...zur Antwort

Ist das Angebot von einem Zahnarzt? Ich würde nämlich an deiner Stelle nicht nur auf den günstigsten Preis gucken, sonder auch nach entsprechender Qualität und vor allem professioneller Durchführung. Ich würde es auf jeden Fall beim Zahnarzt machen lassen, denn Bleachen kann den Zähnen schaden. Außerdem sollte vor dem Bleachen eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden, dann ist das Ergebnis besser.

...zur Antwort