Du schreibst, du musstest heimfliegen. Also warst du irgendwo anders? Möglicherweise hat ja die (ungewohnte?) Umgebung deinen Schlaf verhindert?
Aber unabhängig davon: an deiner Stelle würde ich mal ganz lange Zeit versuchen, ohne irgendwelche chemischen Hilfsmittel auszukommen. Sonst reguliert sich dein Körper ja nie ein. Normalerweise sind ein paar Nächte, in denen man kaum oder sogar gar nicht schläft, nicht gleich ein Weltuntergang. Wenn nicht eine ernsthafte Störung vorliegt, dann holt sich der Körper irgendwann schon die Ruhepausen, die er benötigt. Also ruhig mal zwei Tage todmüde rumlaufen ... bis du von alleine schlafen kannst.
Bei allgemeiner körperlicher Unruhe hilft aber auch Ausdauersport. Du musst jetzt nicht gleich zum Marathonläufer werden, aber jeden Tag 20-30 Minuten leichtes Joggen z.B. kann Wunder wirken. Dabei werden die körpereigenen Endorphine gelockt - und das hat eine sehr wohltuende (und beruhigende) Wirkung und fördert den Schlaf.