meine Freundin spielt Cello und hat deswegen auch immer wieder Sehnenscheidenentzündung.

Sie benutzt auch eine Bandage und das macht es besser. Aber wenn es wieder akut ist, dann macht sie beim Cello spielen eine Pause von ein, zwei Wochen. Auch wenn das für das Orchester nicht gut ist. Aber es ist zu gefährlich, wenn das ganze chronisch wird.

...zur Antwort

Ich benutze auch Körnerkissen, hatte aber bisher keine Probleme mit den Mitnutzern :) Aber ich habe mich informiert: Flöhe können nicht nur vier Monate, sondern auch sehr viel länger in ihrem verpoppten Stadium bleiben, bis sie von außen einen Reiz erfahren, und schließlich schlüpfen. Das könnte auch mit den Temperaturen zusammen hängen Quelle: http://www.ratgeber-insektenstiche.de/insekten/stechinsekten/floehe

Allerdings könnte es auch sein, dass sich die kleinen Quälgeister im Nachhinein in Dein Kissen eingeschlichen haben. Einfach wegwerfen und nicht vergessen, die Bettwäsche etc. auch zu wechseln!

...zur Antwort

Man kann öfter bei einem Röntgen auch Tumoren sehen. je größer sie sind, desto einfacher sind sie zu erkennen.

Allerdings ist es eben nicht garantiert. Am besten ist immer die Tumor-Marker bei der Blutuntersuchung im Auge zu behalten und noch einmal eine Untersuchung mit Kontrastmitteln zu machen.

Aber um die Frage zu beantworten: man kann unter Umständen auf einem Röntgenbild Tumore erkennen. Aber als alleinige Diagnostik reicht ein Röntgenbild nicht aus.

...zur Antwort

Deine Bänder können wahrscheinlich erst untersucht werden, wenn die Schwellung zurückgegangen ist.

Du solltest jetzt Deine Hand möglichst schonen, und das Handgelenk relativ still halten.

In ein paar Tagen, wenn die Schwellung ein bisschen weniger ist, solltest DU nochmal zum, Arzt gehen, damit der dann die Bänder untersuchen kann.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Ja, das hat meine Nachbarin gemacht. Frag am besten einmal Deinen Kinderarzt. Es kann aber sein, dass Du noch ein bisschen dazuzahlen musst und die Krankenkasse nur die Hauptkosten für das Kind übernimmt. Aber das hängt davon ab, wie und bei wem Du versichert bist. Also am besten - wie gesagt - den Arzt oder direkt bei der Krankenkasse nachfragen.

Alles Gute Euch beiden!

...zur Antwort