Wiederkehrender Brustschmerz mit Angst der schnell verschwindet?

Hallo,

ich hatte gestern Abend mal wieder ein sehr unschönes Erlebnis und bin nun zunehmend verunsichert.

Vorab: Ich war an dem Tag joggen und hatte da keinerlei Beschwerden, erst Abends in völliger Ruhe..

Ich saß am Computer und schaute eine Serie, als ich plötzlich einen starken, dumpfen Schmerz im Brustkorb spürte.
Hinzu kam das Gefühl mein Herz würde nicht mehr schlagen, Schweiß auf der Stirn, eine leicht trübe Sicht und das schnappen nach Luft.
Ich geriet direkt in Panik, sprang vom Stuhl auf und lief ziellos durch die Wohnung.
Kurz darauf (vielleicht 20 Sekunden später) fing das Herzrasen (laut Oxymeter 120 Puls, aber 98% SpO²) an.
Ich bekam dann relativ schnell wieder normal luft und konnte mich beruhigen.

Nach vielleicht 2-3 Minuten war der komplette Spuck vorbei.
Mein Puls normalisierte sich auf ~70, der SpO² Wert war gut und auch der Blutdruck mit 130/80 in einem recht normalen Rahmen.

Solche "Anfälle" habe ich öfters, wobei die spanne sehr weit geht.
Manchmal habe ich Monatelang gar nichts und dann kommt es mehrmals die Woche vor.

Vor 2 Monaten war ich mehrere Tage im Krankenhaus und hing an einer Telemetrie, war beim Kardiologen und habe ein Langzeit EKG gemacht bekommen.. alles ohne Befund.
Laut Kardiologen ist mehr Herz gesund, ich solle nur bissel abnehmen.

Natürlich denke ich in solchen Momenten an einen Herzinfarkt und ich habe auch schon sehr oft den Notarzt gerufen oder rufen lassen.
Aber immer wenn sie dann vor Ort sind, ist der Spruck meist schon vorbei (ganz selten habe ich dann noch Herzrasen) und sie können nichts feststellen.
Manchmal werde ich mit ins Krankenhaus genommen und nach einem EKG direkt wieder entlassen oder aber sie nehmen mich gar nicht erst mit.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir vielleicht davon berichten oder hat vielleicht sogar eine Idee, was es sein könnte?!

...zum Beitrag

Geht es dir denn psychisch gut?
Es könnte sich auch um eine Panikattacke handeln (https://www.malteser.de/aware/hilfreich/was-tun-bei-panikattacken.html#:~:text=man%20professionelle%20Hilfe%3F-,Was%20ist%20eine%20Panikattacke%3F,sensibel%20oder%20sehr%20selbstbewusst%20ist.)

Das könnte auch erklären, wieso bei den rein körperlichen Untersuchungen kein genauer Grund gefunden wurde...

...zur Antwort