Wie schon erwähnt ist meine Essensgewohnheit nicht billig, und somit für eine generelle Empfehlung, die ja im Prinzip alle Menschen betrifft, unrealisierbar. Man stelle sich nur mal vor, 7,5 Milliarden Menschen wollen nur noch hochwertiges fettreiches Fleisch, Fisch und Gemüse essen. Oder auch nur ein Zehntel, also 750 Millionen Menschen. Was nicht praktizierbar ist, sollte man auch nicht empfehlen lautet möglicherweise das Motto der WHO. Wer gesundheitliche Probleme hat, sollte meiner Meinung nach, aber mal in meiner Richtung denken. Entzieht man dem Körper allmählich, und ganz wichtig auch konsequent die Kohlenhydrate und bietet ihm stattdessen Fett an, so wird er es gerne annehmen. Das war meine Erfahrung. Es dauert aber etwas, bis sich der Körper umgestellt hat. Heute liebe ich, änlich wie die Inuits, Fett. Das hätte ich mir auch niemals träumen lassen.  

...zur Antwort

Wenn man wenig Kohlenhydrate zu sich nimmt, dennoch viel Energie braucht, bleibt eigentlich nur Fett. Das ist auch der Grund, warum ich nur noch sehr fettiges Fleisch oder Fisch essen kann. Die Qualität meiner Fette ist aber auch gut, denke ich. Lamm macht fast 60 % aus. Dazu Zuchtlachs, Heringe und Makrele. Rest ist Rind und etwas Bauchspeck vom Bioschwein. Ich esse aber  auch täglich 1- 1,5 Kilo Gemüse und Salate, Vorzugsweise Saisonangebote. Spitzkohl, Brokkoli, Sauerkraut aber Ganzjährig. Und ich brauche 25 Liter Olivenöl jährlich, aus eigener familiärer Produktion. Ich will hier aber nicht verschweigen, dass diese Ernährungsform etwas mehr kostet, als sich mit Nudel, Reis, Kartoffeln oder Weißbrot vollzustopfen, so wie ich es auch früher getan habe. Ich litt sehr unter Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, hatte ständig Sodbrennen. Ich fühlte mich Schlapp und immer unwohl, vor allem wenn ich Kuchen gegessen hatte. Ich war überhaupt nicht Kälteresistent. Das hat sich alles geändert. Bin rundum Glücklich, und es schmeckt mir hervorragend.

...zur Antwort

Ich bin Normalgewichtig, tendenziell etwas muskulös, auch durch meine Arbeit, und ich bewege mich täglich sehr viel. Kein Alkohol, keine Zigaretten, Zucker nur durch etwas Obst. Die WHO empfiehlt glaube ich 600g die Woche an Fleisch. Mein Arzt meint, dass man diese Empfehlung nicht zu ernst nehmen sollte, weil Menschen unterschiedlich auf Nahrung reagieren. Mei Beitrag hier sollte weniger eine Frage, als viel mehr ein Denkanstoß sein. Ich möchte aber auch ganz klar sagen, dass ich Nutztiere schlachte, allerdings nicht in Deutschland. Wo ich herkomme( ein EU-Land), haben noch viele Familien Hausschweine, Schafe, oder jagen.

...zur Antwort

Ohne Milchprodukte jeglicher Art. Also ich ernähre mich so schon 3 Jahre, und  habe für mein Alter(46) exellente Blutwerte. Ich fühle mich sau stark, und top fit. Vor allem habe ich keine Kopfschmerzen mehr, kein Sodbrennen mehr, keine Müdigkeit mehr. Ich esse aber auch sehr gerne Fleisch, Fisch und Gemüse aller Arten. Wenig Obst, allerdings auch eine Banane pro Tag. Viel Nüsse und Cafe in Mengen. Top. Meine Blutwerte sind wirklich top, hat mich selber überrascht.

...zur Antwort