Antwort
Man kann auch regnerativen Sport machen. D.h. wenn du z.B. locker laufen oder schwimmen gehst beschleunigt das deine Regeneration und wirkt sich also positiv auf deinen Muskelkater aus. Für intensiven Sport wie eine anstrengende Wanderung würde ich warten bis dein Muskelkater wieder schwächer geworden ist oder am Besten ganz weg ist. Die Gefahr bei ermüdeter Muskulatur intensiven Sport zu betreiben ist die erhöhte Verletzungsgefahr, darum sollte man da eher vorsichtiger sein. Aber muss man da auf sein eigenes Körpergefühl achten wie intensiv man Sport treibt. Wichtig wäre auf jeden Fall auch bei Muskelkater das Aufwärmen vor dem Sport. Das schützt ermüdeteten Muskel vor Verletzungsgefahren.