mit Krätze kann man sich überall anstecken. Die Krätzmilben krabbeln auf der Haut und benötigen einige Zeit bis sie von einer Person auf die andere Krabbeln. Mediziner sind der Meinung, das zur Übertragung der Krätze ein kurzes Händeschütteln nicht ausreicht. Wenn Dein Mann mit seinem Kollegen einige Zeit nebeneinander stehen und ihre Jackets berühren sich während dieser Zeit, krabbeln die Milben von einem zum anderen. Zur Übertragung ist nicht immer direkter Hautkontakt nötig, das geht auch über die Kleidung.

Krätze kannst Du eindeutig an den Milbengängen erkennen. Die sind leider nicht immer sichtbar.

...zur Antwort

Deine Symptome deuten nicht auf Krätze hin. Krätze löst einen mehr oder wenigen starken Juckreiz aus. Hier findest Du eine gute Beschreibung zum Thema Krätze.

Wenn Du Dir unsicher bist, gehe zum Arzt.

...zur Antwort

Hautveränderungen und Juckreiz können nach der Krätze Behandlung bis zu mehreren Wochen auftreten. Dein Immunsystem reagiert in diesr Zeit auf noch vorhandene Ausscheidungs- und Zerfallsprodukte. Über den Krätzmilbentod hinaus können Hautveränderungen oder eitrige Entzündungen anhalten. Das dauert eine gewisse Zeit, bis Dein Körper diesen ganzen "Mist" abgebaut hat.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe diesen Artikel geschrieben.

http://hundebox-spezialist.de/giardien/#giardien-erfahrung

weil mein Hund in den vergangenen Jahren häufiger Probleme mit Giardien hatte.

Dieses Jahr hatte sie noch keine. Vielleicht liegt liegt es daran, dass sie zu jeder Mahlzeit klein geschnittene, rohe Möhren bekommt und 1x im Monat eine Morosche Karottensuppe. 

Möhren, richtig zubereitet, vertreiben diese Biester aus dem Darm und erschweren ihnen, sich an den Darmwänden festzusetzen.

...zur Antwort