Die Nägel meiner großen Zehen sind extrem eingewachsen, sogenannte „Rollnägel“. Meist halten sich die Beschwerden dennoch im Rahmen, d.h. man kann sie noch einigermaßen ertragen, oft nehme ich diese Einschränkung gar nicht wahr. Leider gibt es auch Ausnahmen, dann habe ich es mit heftigen Schmerzen zu tun.
Nun habe ich von einem operativen Verfahren gehört, bei dem die eingewachsenen Stellen mit Laser abgetrennt und die entsprechenden Wurzeln abgetötet werden. Das Ganze sei ein relativ harmloser Eingriff.
Allerdings habe ich nun erfahren, dass die Neigung zu Rollnägeln genetisch bedingt sei. Es besteht somit die Gefahr, dass die Fußnägel erneut einwachsen. Ich könnte mir vorstellen, dass dies möglicherweise mit schlimmeren Beschwerden/ Schmerzen verbunden wäre als zur Zeit. Daher bin ich unschlüssig, ob ich einen Laser-Eingriff vornehmen lassen oder lieber alles auf sich beruhen lassen soll.
Hat vielleicht jemand in diesem Forum Erfahrung mit dieser Operationsmethode und kann von einem solchen eigenen Eingriff berichten?
Danke für alle Informationen.