Hallo,
mein sohn ist zwei jahre alt und schielt auf einem auge. am anfang war es noch normal (bis zum 6.lebensmonat also) und bis dahin sollte es ja weggehen. war aber leider nicht und deswegen bin ich mit meinem sohn seit märz 2013 in einer augenklinik. am anfang sollte ich nur auf dem linken ein pflaster draufkleben für eine stunde. jetzt seit april 2014 soll für drei stunden abgeklebt werden. sie sagte auch, dass er weitsichtig ist und eine brille brauch. nun nächste woche gehe ich wieder zur augenklinik und mal sehen, was sie sagt. da er am anfang auf beiden augen geschielt hat, ist ja jetzt das eine besser. ganz weg geht das nicht, hat sie gesagt. nun, da das andere noch nicht in ordnung ist, vermute ich, dass man doch auch das andere auge abkleben sollte. oder? manche sagen, irgendwas von einer op am auge, was die ärztin nicht gesagt hat, aber ich angst habe, dass sie das irgendwann erwähnt, wenn es nicht besser wird. ich will sie fragen, wann er denn eine brille tragen soll, man kann ihm doch eine brille aufsetzten und das man ihm ein auge abklebt. hab ich mal bei einem mädchen gesehen. und wenn mein sohn eine brille braucht, gibt es denn auch für zwei jährige schöne kinderbrillen? ich hoffe hier ist jemand der sich vielleicht damit auskennt.