Ja im Internet muss man aufpassen, denn da steht meistens, gerade in foren bzw. nihct mit ärzten betreute seiten, oft nur ganz schlimme oder ganz tolle geschichten. Wichtig ist, wie schon gesagt über längeren zeitraum das blut zu untersuchen und vielleicht auch mal ein allergietest falls der noch nicht gemacht wurde. Laktoseintoleranz etc. wäre ein möglichkeit von vielen bzw. eine unverträglichkeit von getreidesorten, da gibt es vieles. Wichtig wäre auf eine ausgewogene leichte ernährung, wenig stress und bewegung zu achten wenn möglich und ja, beobachten und alle paar monate mal das blut checken bzw. vielleicht mal versch. ärzte ausprobieren. Bei stress wäre natürlich auch zu überlegen wie man diesen vermeiden kann. Einfach ruhig bleiben und abklären und nicht zu viel schlimme geschihcten lesen, das birngt nix :) alllles gute!!!
Tippe auf Durchblutungsstörunge, was bei langen computerarbeiten schon mal sein kann, sehenscheidenentzündung etc. sind ja auch keine seltenheit. Helfen sollte falls es nur durchblutungsstörungen sind bewegung!! und vielleicht eine gelunterlage. Wenn die bewegeung hilft, dann ist es vermutlich etwas mit der durchblutung, wenns aber nicht weggeht dann würd eich doch mal zum arzt gehen, ist auch komisch das ihr das beide auf einmal habt.....ok wenn ihr programmierer seid dann kanns auch sein das da einfach eine dauernde überbelsatung bzw. nicht belastung stattfindet......so kleine bälle zum drücken helfen da ganz gut, aus eigener erfahrung....!!! allles gute den fingerchen!!!
Und was sagen die ärzte bzw. zumindest ein arzt, wobei ich hier immer mehrer Ärzte zuziehen würde zur absicherung (derma, internist, event. psychotherapie)? Hatte selbst eine kur und hatte während der dauer starke nebenwirkungen, nasenbluten, hautprobleme wie du sie beschrieben hast etc.... aber danach wars weg, sollte eigentlich auch bei dir so sein, roaccutan kann die leber schädigen aber das sichert man durch blutuntersuchungen während der einnahme ab und das deine symptome daher kommen ist wohl auch nicht ganz nachzuvollziehen aber bei sowas sollte man wirklich sofort zum arzt!!! also dann alles alles gute und sag bescheid wenn sich was herausstellt!!!
Also auch wenn Deine informationen sehr spärlich ausfallen, würde ich sagen ja. Gerade bei Angst bzw. Panikattacken gibt es Phasenbei denen es den Patienten besser geht und dann zeichnen sich durch gewisse Vorzeichen, die genauso Symptome sind, nur meist nicht so gravierend wie '"echte" attacken, eine nahende Attacken an. Eine gewisse vorankündigung wie viele Patienten beschreiben. Ein Bekannter von mir hat mir erzählt , dass er meist schon ein zwei Tage vorher wußte wann es wieder eine Attacke geben wird, aber das war nicht immer so manchmal blieb es dann auch aus, sofern Stress vermieden wwerden konnte und eine gewisse ablenkung gegeben war. Was wichtig ist denke ich mir, das socleh attakcen meist zeigen das etwas einfach gurnlegend nicht stimmt, und der bekannte zum beispiel hat dies erkannt, eine psychotherapie gemacht, bzw. macht dies noch immer und hat seine Probleme eigentlich mittlerweile sehr stabil und für ihn sehr erleichtern in den griff bekommen. Würde mich an deiner stelle an einen Psychosozialen notdienst wenden bzw. einen Psychiater wegen event. Medikamentöser unterstützung aber auch unbedingt mit einem/er Psychotherapeuten/in. Da Medikamente hier nur akut verwendet werden sollten aber auf gar keinen fall eine dauerklösung darstellen, denn eine auseinadersetzung mit den problemen bzw. gründen kann man wohl nicht aus dem weg gehen. Aber das ist ja etwas gute, sich problemen zu stellen und an diesen zu arbeiten!!! alles gute!!!