Zieht "Schwarz" die Hitze an?
Zieht "Schwarz" Hitze an? Ich erinnere mich dass ich früher oft sowas gehört habe... ich hatte auch schon das Gefühl gehabt, wenn ich ein schwarzes T-Shirt habe anhatte im heissen Sommer, dass sich dies wirklich wärmer anfühlte als vergleichsweise bei einem weissen Shirt. Habe heut grad wieder mit wem darüber diskutiert, was da eigentlich dran ist. Nun... ist dem WIRKLICH so oder ist das Quatsch und Einbildung? Weiss das zufällig Jemand WIRKLICH?
5 Antworten
Schwarz heizt sich mehr auf! Deshalb sind zum Beispiel Folien schwarz, die darunterliegendes wärmen sollen : Beetfolien, die hauchdünnen Foliensäcke, die mit Luft gefüllt bei Sonne allein aufsteigen, - Kunststoffröhren, die zirkulierendes Wasser erwärmen sollen(simple Solaranlage...).
so würde ich es nicht ausdrücken. Besser formuliert: Schwarz reflektiert Strahlen kaum (deshalb ist es auch schwarz, weil es auch für die Strahlen im sichtbaren Spektrum gilt)
Ja! Schwarz zieht die Sonnenhitze an, weil 0 Strahlen reflektiert werden. Ein in der Sonne geparktes schwarzes Auto mit schwarzen Sitzen ist nunmal heisser, als ein helles.
Nö - isses nicht. Dazu gibt es Untersuchungen - ich glaub' vom ADAC. Es wird im schwarzen Auto nur schneller heiß. Nach entsprechender Zeit ist die Temperatur im Inneren gleich hoch.
Shag d'Albran
die farbe schwarz absorbiert die sonnenstrahlung-> die energie des sonnenlichtes wird "gefangen" und danach an die umgebung als waermeenergie wieder abgegeben. ich hoffe das war aufschlusseich
Die Sonne scheint auf alle Farben gleichviel, also mit der selben Intensität. Der Unterschied ist der, daß im Normalfall schwarze Gegenstände das Sonnenlicht besser absorbieren, bzw. mehr Sonnenlicht absorbieren. Andere Gegenstände reflektieren mehr Anteile des Sonnenlichts oder wie bei Glas lassen es durch. Richtiger wäre also zu sagen: "Schwarz fängt die Sonnenwärme besser ein", wenn man es überhaupt so ausdrücken will.