Wie lange müssen Brillenglässer aus Kunststoff brauchbar sein?
War gestern beim Optiker weil meine teure Brille (gekauft Okt. 2004) so matt geworden ist. Hier hiess es dass der Belag der Kunsstoffgläser sich langsam ablöst. Daher diese matt werden. Aber die Brille ist doch nur 3 Jahre und 6 Monat alt! Muß denn gar nichts mehr halten? Gibt es kein Mindesthaltbarkeitsdatum für solche Gebrauchsgegenstände? Ich kann doch nicht ständig immer alles ersetzen!Wer kennt die Verbraucherrechte diesbezüglich?
10 Antworten

Auch für Brillengläser gelten die gesetzlichen Garantiefristen. Natürlich gelten sie nur bei sachgemäßer Behandlung. Eine Brille die 3,5 Jahre alt ist finde ich aber schon als sehr alt. Ich ersetze meine Brillen ca. alle 2 Jahre. Auch wenn ich das mehr aus dem Grund der Veränderung der Sehstärke mache. Meine 1. Brille mit Gläsern habe ich immer noch!

Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Garantie
Gesetzliche Garantie ist hier 24 Monate. Das ist auch der Zeitrahmen in denen viele Optiker auch eine Versicherung anbieten. Diese kann ich nur empfehlen. Mit unsachgemäßer Behandlung ist zum Beispiel ein falscher Transport oder eine falsche Reinigung gemeint. Wer seine Brille einfach in eine Handtasche schmeißt oder sie mit Verdünnung reinigt wird halt nicht lange Freude daran haben. Dafür kann dann aber nur der Kunde selber etwas.

''Gesetzliche Garantie ist hier 24 Monate. ''
Edit: ... lese gerade, dass dazu schon was geschrieben wurde ...

Macht nichts. Ist doch immer wieder schön wenn noch einer aufpasst. Für alle anderen bitte Garantie durch Gewährleistung ersetzen! Asche auf mein Haupt war mein Fehler.

Trage selbst eine Kunststoffbrille.Jetzt schon 6 Jahre,davon 4 Jahre in Asien.Zum säubern verwende ich nur Spucke oder Wasser und ein Tempotuch.Habe bis Heute keine Veränderung der Klarheit.Beim Optiker darauf Bestehen,das nur Vollmaterial Verwendet wird und nicht nur eine Beschichtung.

Die Beschichtung ist wohl schlecht. Die Kunststoffgläser sollten schon länger halten. Ich würde auf die Kulanz des Optikers pochen.
Mittlerweile gibt es neue Glassorten, mit denen sich auch dünnere Gläser herstellen lassen.
Zu Garntie und Gewährleistung wurde schon genug gesagt.

@regideur: die gesetzliche Gewährleistung beträgt....24 Monate nicht die Garantie, denn Garantie ist ein freiwilliges jederzeit widerufbares Versprechen
übrigens, ich hatte das gleiche Problem mit meier Brilleund habe bei Pro-Optik volle Kulanz erhalten..

Du hast natürlich Recht.

''denn Garantie ist ein freiwilliges jederzeit widerufbares Versprechen''
Irrtum!
Wenn Garantie gewährt wird, dann muss derjenige, der sie gewährt auch leisten. http://kuerzer.de/S3mJuCAQu

darum ging es ja gar nicht..sondern, dass es grundsätzlich 24 Monate Garantie gibt...

die Verbraucherrechte besagen, daß du 2 Jahre Gewährleistung hast, wobei du nach 6 Monaten der Firma nachweisen mußt, daß es ein Herstellungsfehler ist und nicht durch unsachgemäßen Umgang entstanden ist. Wie reinigst du denn deine Brille? Möglicherweise benutzt du irgendeinen Reiniger der schädlich für die Gläser ist
Aber was ist den die gesetzliche Garantiefrist? Natürlich habe ich meine Brille nur normal an, was sonst ist sachgemäß? Ich mache damit ja keinen Hochleistungssport oder so, ich trage die eben nur jeden Tag!