Was kann man dagegen machen, dass der Duschvorhang sich beim Duschen immer zum Körper hin bewegt?
In meiner neuen Wohnung habe ich seit langem wieder einen Duschvorhang. Der schmiegt sich aber immer an mich, während ich dusche. Ich finde das zum einen unheimlich und zum anderen irgendwie fies. Wie kann ich das unterbinden?
9 Antworten

Du kannst auch Klettverschlüsse an Duschwanne und Vorhangsaum anbringen. Dann "klettest" Du ihn für's Duschen fest.
Eine andere Möglichkeit wären Saugnäpfe mit Haken.
Oder Du befestigst die Saugnäpfe fest am Duschvorhang und wenn Du in der Dusche stehst, kannst Du die Näpfe an der Duschwanne festsaugen lassen, so wie Du's gerade brauchst.
Bei all dem lass genügend Luft von unten nachströmen. Wenn es unten zu dicht schließt, wird sich der Vorhang im mittleren Bereich stärker nach innen wölben.
Ich lasse immer den Vorhang einen Spalt weit offen, so dass durch diesen Spalt genug Luft nachströmen kann.
Gruß wiele

Die Bewegung entsteht durch die "Kaminwirkung" = durch Wärme aufsteigende Luft. Wenn unten der Duschvorhang auf der Duschtasse aufsteht oder anliegt, kann ohne Bewegung unten keine kältere Luft nachströmen. Ich schneide meine Duschvorhänge immer so ab, dass sie kurz über der Duschtasse hängen, dann bewegt sich auch nichts. Geht mit Zickzack-Schere aus dem Stoff- oder Bastel-Laden am besten, da sieht man auch nicht, wenn es nicht 100% gerade ist.

ich hab mal im fernsehen gesehen, dass es mit der wassertemperatur zu tun hat.
außerdem musst du einen aus stoff nehmen der unten mit bleiband ausgastattet ist, also nicht so einen aus plastik.
viel spaß und schwimm nicht so weit raus :O))))

Kauf einen Duschvorhang aus Vinyl. Der ist meist durchsichtig mit Motiv und sieht auch gut aus. Anfänglich stinkt er nach Plastik, das geht aber nach einer Woche weg. Der Vinyl-Vorhang bleibt, wo er ist, weil das Material steifer ist.

Früher hatte ich kleine Magnete verwendet wie sie auf Magnettafeln Awendung finden.
Inzwischen bin auf Stoffvorhänge umgestiegen, wie sie z.B. IKEA hat.
Was auchen einen hygienischen Vorteil hat, weil sie waschbar sind.