Diagnose: Pankreasinsuffizienz! Hat jemand Erfahrungen und Tipps wo ich im Internet mehr Infos dazu finde?

7 Antworten

Hi, leide seit langem an Pankreasinsuffizienz, leider hat "Creon" bei mir schlecht angeschlagen. Was mir hilft? Aloe Vera drink. Werde mich hüten hier ein Produkt zu nennen, es gibt ja genügend. Unbedingt auf die Qualität achten. Die Planze enthält Vitamine, Enzyme, Aminosäuren in rauhen Mengen. Ich nehme vor jeder Mahlzeit ca 60ml zu mir. Schmeckt nicht besonders, aber es hilft. mfg Frank Wohl aus Luxemburg

Also, ich nehme seit einiger Zeit eben die Enzyme, wie schon von anderen erwähnt abhängig von der Menge wie viel und vor allem was ich gerade esse. Auf Fett oder spezielle andere Nahrungsmittel verzichte ich nicht gezielt, nur achte ich darauf was ich esse. Beobachten welche Mengen und in welchem Zusammenhang verträglich sind halt. Was sich bei mir als sehr fördernd für mein Allgemeinbefinden herausgestellt hat, ist Abends vor dem schlafen gehen, was gegen Sodbrennen, dadurch am Morgen auch viel weniger Druck auf dem Magen. Ausserdem als erste Mahlzeit nur einen Tee und einige Zeit später einen kleinen Joghurt zum in den Tag starten. Ansonsten esse ich mittlerweile fast doppelt so viel wie früher ohne grosse Gewichtsschwankungen. Nochwas doofes: trinke täglich einen von den Bodybuilder-Proteintrinks (Apotheke, Soja-Arm). Alles in allem kann ich zwischendurch auch mal Fast-Food und ähnlich leckeres zu mir nehmen....

es gibt dafür keine alternative Therapie. Und die Chance, dass die Bauchspeicheldrüse wieder ihren Dienst aufnimmt ist auch sehr gering.

Die Medikamente, die du bekommst, die musst du zu jeder Mahlzeit einnehmen, gell? zufällig Pangrol?

Du sollst darauf achten, nach möglkeit kein Fett und keinen weißen Zucker zu dir zu nehmen.

Trotzdem, dass du die Medikamente nehmen musst, kannst du mit der Krankheit ein normales Leben führen, ohne Einschränkungen.

ja ich bekomme Pangrol, habe zuvor nie fett- bzw. zuckerreich gegessen und eigentlich auch immer vegetarisch gesund, da ich Leistungssport betreibe. Meine Ärztin meinte nur, dass "lediglich" die Gefahr besteht eventuell einmal Diabetes zu bekommen.

@sporty77

meine Freundin nimmt das auch, das Problem war, dass es kein Arzt diagnostiziert hat und sie das selbst über Internetrecherche und eine Studie einer Uni herausgefunden hat. Nachdem sie jahrelang von Arzt zu Arzt gelaufen ist. Sie nimmt das Pangrol nun seit etwas über einem Jahr und es geht ihr bestens. Wie gesagt, man muss sich nur an die fett-und zuckerfreie Ernährung und dass Pillenschlucken vor den Mahlzeiten gewöhnen. Ansonsten kann sie alles machen, wie ein Gesunder auch.

Schlecht ist nur der weisse Zucker. Rohrzucker kannst du ruhig mal zu dir nehmen.

Meine Mutter kann auch nicht ausreichend Verdauungsenzyme herstellen, um die aufgenommenen Nährstoffe zu verwerten. Sie muss vor dem Essen häufig Pankreoflat einnehmen, damit sie keine Krämpfe bekommt.

Die Pankreasinsuffizienz ist eine ähnliche Erkrankung wie z.B. die Insulininsuffizienz (Diabetes I). Als Ursache werden Infektionen in der Schwangerschaft, eine Degeneration der Bauchspeicheldrüse durch Medikamente, Entzündungen oder eine Fibrose (krankhafte Vermehrung des Bindegewebes) u.a. angenommen.

Man sollte nicht zu fettreich essen, da häufig die Fettsäuren nicht normal zerlegt werden können. Auch auf fettlösliche Vitaminen sollte man ein Auge werfen, ggf. Ergänzungspräperate einnehmen.

Ich suche die ganze Zeit schon nach einem guten Link, aber irgendwie sind Infos rar gesäht. Über Pankreatitis findet man viele Seiten, über die Insuffizienz nicht so wirklich, zumindest keine ausführlichen. Ich schaue mal weiter...

Dir alles Gute!

Hier findest du zumindest einen langen Forenbeitrag: http://www.libase.de/Beitrag_Suche_Betroffene_mit_Pankreasinsuffizienz_T7236.html

Vielleicht sind einige Infos nützlich?!

danke! kann nur zustimmen, dass es im Internet wenig relevantes Infomaterial darüber gibt, zumindest bin ich noch nicht fündig geworden...suche aber auch weiter

Im Internet findest Du hier viele Informationen mit weiterführenden Links:

  • Wie äußert sich eine Pankreasinsuffizienz?

  • Was ist eine Pankreasinsuffizienz?

  • Was sind die Ursachen der Pankreasinsuffizienz?

  • Wie wird die Pankreasinsuffizienz diagnostiziert?

  • Wie wird die Pankreasinsuffizienz behandelt?

  • Bekomme ich bei Pankreasinsuffizienz nicht sicher einen Vitamin- oder Mineralmangel?

(http://www.darm-erkrankungen.de/pankreasinsuffizienz/)