Ist deiner Meinung nach Aspartam unbedenklich oder schwer gesundheitsschädlich und wie kommst du zu der positiven oder negativen Meinung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Light und Zero-Getränke unterscheiden sich darin, dass Zero die Hälfte von dem Süßstoff hat und zusätzlich etwas Salz. Damit, da Diabetiker Typ 2 kein Light trinken sollen, halte ich es dahingehend für negativ, dass der Körper wertlos als Zucker registriert wird vom Gehirn. Damit sinkt der Zuckerspiegel, bedingt schön, aber der Nachteil ist, dass man Hunger bekommt. Darum sollen Typ 2-Diabetiker möglichst auf Süßstoffe verzichten. Lieber sparsam mit Zucker umgehen. Als Typ 1-Diabetiker ist es mir egal, da bei mir keine Insulin-Ausschüttung angeregt werden kann. Bei Schmerzen vermeide ich Süßstoffe, da Zucker über das Gehirn schmerzen lindern kann. Es ist nicht erwiesen, aber es gibt Personen, bei denen es schmerzlindernd hilft. Das habe ich auch festgestellt. Aber dennoch versuche ich den Zucker zu vermeiden, da ich mit 25 BE am Tag (also 30 KE) auskommen muss.


Hannelore1969 
Fragesteller
 11.05.2024, 12:53

Danke für deine Antwort. Noch eine Frage an dich: vor mehreren Jahren wurde über Aspartam sehr negativ berichtet. Auf einmal gab es neue Studien und zahlreiche YouTuber berichteten auf einmal gar nicht mehr sooooo negativ über Aspartam. Von wegen, ein gesunder Mensch, der 60 kg wiegt, dürfte 4 Liter Cola mit Aspartam am Tag trinken, bevor er die gesundheitsschädliche Grenze erreicht hat und von wegen „die Dosis macht das Gift“. Wie ist deine Meinung dazu? Was denkst du, wer die Studien bezahlt hat und wer die „Aufklärer“ bezahlt hat? Denkst du, sowohl diejenigen, welche die Ergebnisse der Studien liefern, als auch die „Aufklärer“ sind gekauft und skrupellos? Oder denkst du, für gesunde Menschen ist Aspartam tatsächlich in nicht allzu hohen Mengen ungefährlich?

1
kllaura  11.05.2024, 18:45
@Hannelore1969

Trinken kannst du es. Abgebaut werden, kann es nicht. Also selbst in den Filteranlagen kann Aspartram nicht heraus gefiltert werden. Schädlich ist es aktuell nicht, nach Forschungsergebnissen. Es hat aber den Nachteil, dass es deine Glucose über Insulin abbauen kann und du dadurch Hunger bekommen kannst. Süßstoffe ist für Übergewichtige weniger geeignet.

1
Hannelore1969 
Fragesteller
 11.05.2024, 20:24
@kllaura

Im, ich habe meine Frage an dich zu ungenau formuliert. Ich trinke und esse prinzipiell keinen Süßstoff. Also, es geht mir um Folgendes: früher wurde sehr negativ über Aspartam berichtet. Auf einmal aufgrund einer neuen Studie sind die Berichte nicht mehr so negativ über Aspartam. Vertraust du dieser neuen Studie und den Leuten, die in ihren Aufklärungen gar nicht mal sooo schlecht über Aspartam berichten oder denkst du,, die wurden bestochen und sind einfach nur skrupellos, weil sie für Geld die Gesundheit vieler Menschen kaputt machen?

1
kllaura  11.05.2024, 20:54
@Hannelore1969

Genaues weiß man nicht. Grundsätzlich gilt der Süßstoff aber als unbedenklich, sonst dürfte er nicht genommen werden. Was mich wundert, Stevia mit etwas Salz ist nicht schädlich, aber warum ist der nachwachsende Süßstoff nicht mehr auf dem Markt? Er wäre billiger als Aspartram. Würde ein Hersteller es darauf ankommen lassen, dass er wegen Verwendung schädlicher Süßstoffe bis zu Milliarden Euro-Beträge verklagt wird? Coca Cola und Pepsi sind diese Forderungen leicht möglich, da sie in der USA handeln. Von daher glaube ich nicht an die Schädlichkeit.

1

Künstliche Süßstoffe verschlechtern deine Darmflora. Dann können sich viele Krankheiten bilden, weil dein Immunsystem dauerhaft behindert wird. Ausserdem bildet sich eine dauerhafte Arteriosklerose, die später das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall steigert. Bleibe lieber bei Zucker, aber nimm davon nicht so viel.


Hannelore1969 
Fragesteller
 11.05.2024, 13:04

Danke dir. Das handhabe ich bereits seit mehreren Jahren ( als sehr negativ über Süßstoffe berichtet wurde ) so. Ich habe eine Frage an dich: was denkst du, warum früher so negativ über Aspartam berichtet wurde und auf einmal nicht mehr? Auf einmal heißt es „neue Studie“ und zahlreiche „Aufklärer“ auf YouTube berichten gar nicht mehr so negativ über Aspartam. Von wegen, „die Dosis macht das Gift“ und von wegen, ein gesunder Mensch, der 60 kg wiegt, dürfe am Tag vier Liter Limonade mit Zucker trinken, bevor er die bedenkliche Höchstgrenze erreicht hat. Denkst du, die Aufklärer wurden alle gekauft und sind skrupellos? Oder denkst du, die glauben halt einfach der neuen Studie? Und was denkst du, weshalb sind die alten Videos, wo negativ über Aspartam berichtet wurde, von YouTube verschwunden?

1
Curasanis  11.05.2024, 15:56
@Hannelore1969

Die Lebensmittelindustrie hat großen Einfluss (Lobbyismus) auf die Politik.

1
Hannelore1969 
Fragesteller
 11.05.2024, 16:16
@Curasanis

Und auf denjenigen, welcher die Studie macht und zu dem Ergebnis kommt 💰💰💰

2