Hallo,
momentan lässt mir diese Frage einfach keine Ruhe.
Also: Freitagmorgen fällt am Rollator die Bremse aus, was wir noch vormittags an das Sanitätshaus melden; trotz erwähnter Dringlichkeit "kann" man erst am Samstag kommen.
Samstagmorgen, 0500 Uhr, reißt mir nach einem Toilettengang beim Feststellen der Bremsen links der Bowdenzug und ich habe den Griff in der Hand. Gemeldet 0915 Uhr.
Samstag 1140 Uhr kommt dann jemand, macht Fotos, und verkündet freundlich grinsend, daß ich mich bis MO, eher DI gedulden müsse; es wäre ja noch Garantie drauf, wahrscheinlich würde der ausgetauscht.
Es geht in der Frage um den Austausch; es war ein TAIMA M Rollator, ein der Kasse gehörendes Modell. Was, wenn ich ein Standardmodell bekomme , denn wo immer ich so ein Standarstahlmonster gesehen habe, die Bremsen haben NIE funktioniert! Und ich bin nicht nur auf den Rollator, sondern auch auf funktionierende Bremsen angewiesen. Und darauf, daß er seitlich faltbar ist, und nicht in der Tiefe. Habe ich ein Anrecht auf das gleiche oder ein gleichartiges Modell beim Tausch, oder kann es mir passieren, daß die mit einem Standardmodell angedackelt kommen?
Damals wollte ich ja einen eigenen Rollator, sprich mit Zuzahlung. Da dies damals MONATE dauerte, nahm ich den ersten passenden, der dann kam; aus Beständen der AOK, was auch ein TAIMA war. Und nun befürchte ich wieder eine lange Zeit ohne Rollator, denn das Sanitätshaus hat sich als wahrer Chaotenverein erweisen (damals).
Ich bin selbst mit Rollator sturzgefährdet, daher kann ich einen mit den hellgrauen luftgefüllten Reifen nicht brauchen; zuerst hatte ich den als Neugerät, aber die Bremsen hatten sich immer Ruckzuck mit Staub zugesetzt, was dazu führte, daß die Bremswirkung komplett verloren ging.
Weiß ! da jemand was ?