Standard-Monofokallinse nach Katarakt - Sehqualität und Kontraste gegenüber asphärischer Premium-Monofokallinse?
Guten Abend liebe Forumsmitglieder,
suche nach Expertenrat und Erfahrungen von Betroffenen: Ich habe ein paar Fragen zum Kontrastsehen/der Sehqualität mit sphärischen Monofokallinsen - Standard-Kassenlinsen:
- Ist es mit einer Standard-Monofokallinse generell immer der Fall, dass Kontraste bei Nebel und schlechten Lichtverhältnissen schlechter zu sehen sind? Und kann man mit der Kunstlinse immer weniger weit in den Nebel gucken?
- Ist die Sehqualität der asphärischen Monofokallinse (Premiumlinse) gegenüber der sphärischen Monofokallinse (Kassenvariante) wirklich besser, wie es auf vielen Internetseiten beworben wird?
- Wie werden zudem Lichtquellen bei Dunkelheit mit der Standard-Monofokallinse wahrgenommen?
- Kommt es bei vielen Trägern der Standard-Kassenvariante vor, dass sich deren Pupille über den Rand der Kunstlinse hinaus weitet und deren Rand wahrgenommen bzw. darüber hinaus nur Schwarz gesehen wird?
Meine Ausgangsposition: Bin Mitte-Ende 30, vom Katarakt betroffen ist 1 Auge, Brillenträgerin war ich nie.
Lavendelblatt
Augenheilkunde,
Grauer Star,
Operation
0 Antworten