Ich bin bei der Knappschaft versichert. Ich habe 0€ bis jetzt von meinen Beiträgen an die Krankenkasse genutzt. Ich bin jetzt in einer Übergangsphase wo ich aus Deutschland ausziehe. In dieser Übergangsphase von knapp 1 Jahr habe ich die Beiträge für die Krankenkasse nicht gezahlt. Inzwischen liege ich im Rückstand mit 2700€. Das ist kein Problem. Ich kann es zahlen.
Nur die Frage ist muss ich es zahlen? Da ich Deutschland schon verlassen habe (noch nicht abgemeldet) wäre das Geld, dass ich in in die Krankenkasse einstecke, im Grunde für nichts. Das wäre mir dann doch zu schade für die Summe.
Kann ich die Krankenkasse auch mit Beitragsrückstand kündigen? Was ist, wenn ich mein Wohnsitz abmelde? Werden die Beiträge dann automatisch erloschen?
Stimmt es, dass man die Beiträge für eine bestimmte zeit einfrieren kann, wenn man im Ausland ist und wenn ja kann ich die Beiträge im Nachhinein einfrieren , so dass ich vermutlich eine geringere Summe zahlen müsste als die 2700€ ?
Vielen Dank