zahlt Krankenkasse zweite zahnspange?
Hallo!
Ich habe vor 2 jahren meine kieferorthopädische Behandlung abgeschlossen. Seit einem dreiviertel Jahr habe ich bemerkt, dass sich die Zähne anfangen zu verschieben. Meine Kieferorthopädin ist in Rente gegangen, ich konnte sie also nicht kontaktieren. Außerdem hat es meine damalige Ärztin nicht für nötig gehalten mir einen retainer anzubringen.Als ich einen neuen Arzt aufgesucht habe meinte sie zunächst dass es nur eine kleine Verschiebung sei und eine erneute behandlung nicht nötig ist.
Nun hat sich jedoch wieder alles verschoben im Unterkiefer ist ein zahn komplett aus der Reihe getanzt und ich möchte es auf keinen Fall so lassen. Nun möchte ich gerne wissen, ob die Krankenkasse (GEK) die zweite zahnspange zahlt, da ich noch minderjährig bin und keine Schuld für diesen Fehler trage.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
LG
3 Antworten

Dein letzter Kieferorthopäde hat dich doch bestimmt über die Notwendigkeit der Retention aufgeklärt. Wenn du gar keinen Retainer bekommen hast und man dir nie was dazu gesagt hat (was ich kaum glaube, immerhin warst du ja noch bei einem zweiten Kieferorthopäden, bevor sich alles verschoben hat), könnte die Kasse grosszügig sein. Im Normalfall gilt die Retention aber als Aufgabe des Patienten und die Kasse übernimmt keine Rezidivbehandlungen.

Hallo,
einen Kieferorthopäden aufsuchen und klären, ob er einen neuen Behandlungsplan aufstellt. Diesen prüft die Krankenkasse und diese wird vermutlich einen Gutachter einschalten.
Ganz wichtig ist, dass die neue Behandlung vor dem 18. Geburtstag begonnen wird. Wenn es knapp wird, sollten die Eltern die Dringlichkeit bei der Krankenkasse sehr deutlich machen!!!!
Gruß
RHW

du bist minderjährig... und kein KFO.. wenn ärzte der ansicht sind, dass keine 2. spange nötig ist, dann zahlt die KK auch keine......................

frag deine eltern, was eure KK alles zahlt........................
Aber wenn eine zweite Zahnspange nötig ist, wird sie schon bezahlt-hab ich das richtig verstanden? :)