Wunde am Steißbein wächst nicht zu
Hatte vor ca. 6 Monaten eine Steißbeinfistel-OP. Die Fistel wurde hierbei radikal chirurgisch entfernt. Die Wunde ist auch anfangs recht schnell zugewachsen. Im Moment ist die Wunde fast zu, aber die letzten Milimeter an der Oberfläche wollen einfach nicht zu wachsen.
Was kann ich jetzt noch versuchen?
ZUm Chirurgen gehe ich zwar regelmäßig, aber der weiß im Moment auch nicht weiter.
3 Antworten

Hallo Adrian,
wir hatten in der Arztpraxis so ein Hydrogelpflaster, das heisst GoTac Hydro Gel-Pflaster, frag mal deinen Arzt, ob er sowas auch hat. Oder auch von einer anderen Firma.
Das Pflaster ist leider nicht billig, deshalb wird es eher weniger verordnet, aber darunter heilen Wunden relativ gut und meist sogar ohne Narbenbildung ab. Es ist durchsichtig und hat in der Mitte einen Kern aus Hydrokolloidteilchen, die sich vollsaugen, falls die Wunde sezerniert (subbt). Und es ist Wasserfest und sehr dünn und durch die durchsichtige Oberfläche kann man auch gut die Granulation der Wunde beobachten. Es gibt von der Firma (GoTac) auch noch andere Pflaster, kannst du dir oder dein Arzt im Internet anschauen. Hoffe ich konnte dir helfen

hört sich vielleicht albern an aber ich würde es mal mit bepanten salbe versuchen hab mir vor ner weile den unterkiefer bei einem sturz aufgerissen und da hat die salbe auch geholfen! und selbstverständlich solltest du noch deinen hausarzt aufsuchen!!!

Das klingt jetzt blöd, probiers mal mit Zucker.Hatte auch mal bei meinem Mann das Problem mit einer Analfistel. Gut ausspülen und Zucker draufgeben.