Woran erkennt man, ob man Hämorrhoiden hat, und was kann man dagegen tun?

12 Antworten

Aus Jahrelanger Erfahrung kann ich nur raten zu einem guten Proktologen /Gastroentologen zu gehen. Dr. Pommer war oder ist noch Vorsitzender des Verbandes ( info@dr-pommer.de ) hier kannst Du dir eine Adresse in deiner Nähe vermitteln lassen. Außerdem kann ich nur raten nicht zu jedem Hausarzt zu gehen. Jeder kann das zwar behandeln aber nur mit Salben und Tipps. Je nach Schweregrad ist es besser, die beteiligte Stelle abzuklemmen statt ewig zu veröden. Das Abklemmen ist völlig schmerzfrei und du hast dann auch wirklich Ruhe. Der Vorteil zu einem Kollegen von Herrn Dr. Pommer zu gehen, ist auf jedenfall einen weitergeschulten Mediziner zu finden. der in den Vorträgen die neusten Erkenntnisse aufnimmt und in seine Tätigkeit einfließen läßt. In Heidelberg gibt es auch einen sehr guten Arzt. Dr. Lenhard. Auch er kann Adressen weitergeben. Tu dir selbst einen Gefallen und behandele dich nicht einfach selbst, was ja ohne weiteres geht, sondern geh zum Spezialisten. Die Haut wird durch die ständigen Salbengaben teilqweise geschädigt und ist nicht meh reparabel. Eine Bindegewebsschwäche wird dadurch nur noch verstärkt und die Probleme werden mit den Jahren immer schlimmer. Ich habe 20 Jahre Leidensweg hinter mir, bis ich auf diese Ärzte gestoßen bin. Einen besseren Rat kanst Du nicht bekommen...

Dr Pommer und Schmitt-Lauber praktizieren in Oldenburg!

Bei mir ist da so ein Gefühl, das wenn ich die Wurst herausdrücke, das da ein kleiner Widerstand/Barriere ist, den man mit dem kleinen Finger auch spüren kann iiiiiiiiiiiihhhh :-))

Hämorroiden, in diesem Fall sind es gequetschte und entzündete Hämorroiden. Symptome sind: man hat das Gefühl, dass man immer noch etwas Stuhl hat, Es tut wenn man den Schliessmuskel zusammen zieht, es tut weh, wenn man darumherumdrückt, und bei äusseren Hämorroiden hat einen etwas komischen pickel, der sich wie eine Blaubere anfühlt. Was man dagegen machen kann ist mehr obst und Gemüse essen, mehr trinken und beim Stuhlgang auf keinen Fall drücken. Dann entstehen erst gar keine. Hat man welche, dann immer sehr sauber, reinigen, am besten mit eienr Brause und am schluss das wasser auf einkalt stellen. Das zieht die Blutgefässe zusammen. Ansonsten kannst du auch in die Apotheke und nach einer Salbe, bei äusseren und, oder Zäpfchen, wenn es innere sind fragen. Als Salbe kenne ich nur "Sulgan".

Hallo, also mir hat in ganz kurzer Zeit (ca. 10 Tage) ein Mittel geholfen, das man für ca. 20 EUR übers Internet bestellen kann. Es ist ein rein ätherisches Öl und kommt z. B. in den Tests der Stiftung Warentest über Hämorrhoidenmittel nicht vor, weil ätherische Öle Allergien auslösen können. Aber da kann man ja vorher am Unterarm eine Probe machen. Fühlt sich toll an und wirkt Wunder (will hier den Namen nicht nennen wg. Schleichwerbung), aber es ist ein NATÜRLICHES Mittel und sein englischer Name verspricht, dass man keine Hämorrhoiden mehr hat. Ich war drauf und dran, zum Proktologen zu gehen, hab' das aber vorher versucht und war HEILfroh drüber. Hab's schon etlichen Freunden empfohlen.

Hi,

oftmals daran wenn der Stuhlgang hart ist, und es beim drücken bzw. nach den drücken weh tut. Meistens ist dann auch hell rotes Blut im Stuhl. Es gibt beim Arzt einen Hämtest den du machen solltest. Fall etwas gelasert werden muß besser ambulant machen und nicht unter Narkose,( am Darm sind beim lasern keine Schmerzem zu erwarten) da Krankenhäuser meistens zu weit gehen und man nacher stuhlinkontienent ist.( Wird gern verschwiegen )

Was möchtest Du wissen?