Woran erkennt man eine entzündete Wunde?
Ich hatte vor ein paar Tagen eine Blase am Knöchel die ich aus Versehen aufgekratzt habe. Jetzt ist sie deutlich gerötet und in der Wunde ist eine weiße Substanz die aber fest ist. Kann das Eiter sein? Außerdem hat sie angefangen zu jucken. Weh tut es nicht wirklich. Ist das eine Entzündung? Was hilft und muss ich damit zum Arzt?
5 Antworten
eine Entzündung erkennt man daran das sie Rot ist, heiß ist und pocht,
aber wenn sie juckt ist es eigentlich ein gutes Zeichen denn wenn sie juckt heilt die Wunde
Wenn es juckt, dann heilt es. Die weiße Substanz kann auch getrocknetes wundwasser sein. Gib etwas wundcreme drauf und warte 2-3 tage, wenn es nicht besser wird, einen arzt drauf schauen lassen :)
eine Entzündung merkst du auf jeden Fall, die macht sich durch starke pulsierende Schmerzen und Rötungen bemerkbar
Rötung um den Bereich, Spürbare Erwärmung im Gegensatz zum umliegenden Gewebe, schmerzen die über den normalen Schmerz durch die Wunde hinausgehen (auch Druckschmerz), Eiter der verschiedene Farben annehmen kann (aufpassen, das man das nicht mit Wundwasser verwechselt, welches i.d.R. Normal ist und auch verschiedene Farbtöne annehmen kann, aber eher dünflüssiger ist (Eiter ist zähflüssiger).
Ich würde die Wunde beobachten und im Zweifel lieber zum Arzt
Scheint bei dir aber nicht unbedingt der Fall sein, das weiße ist vermutlich getrocknete Wundflüssigkeit, Jucken ist meist ein positives Zeichen. Schmier ein bischen Wundheilsalbe (Bepanthen)drauf, dann ist das bald weg
Hallo,
es gibt ein altes Hausmittel um Entzündungen zu bekämpfen, wie Du sie beschreibst. ( Wunde blutet nicht )
Koche Wasser ab und gebe ein Gutes Stück Kernseife hinein und tauche die entzündete Stelle in das Wasser ( möglichst heiß ertragen ) 5-15 min dann trocknen lassen. Es muß Kernseife sein, denn diese ist ohne Zusatzstoffe.
Meistens ist die Entzündung nächsten Tag weg, es sei denn es ist noch Schmutz drin, dann mußt Du zum Arzt
LG