Woran erkenne ich eine Entzündung der Wunde nach einer Weisheitszahn-OP?
Mir wurden am Dienstag alle vier Weisheitszähne gezogen. Ich habe ein Antibiotikum verschrieben bekommen und dazu noch die Anweisung zwei bis drei mal täglich mit Chlorhexamed (medizinische Mundspülung) den Mund auszuspülen. Beides habe ich jeden Tag wie geraten gemacht und genommen. Jetzt, am fünften Tag bzw. Freitag, ist die Schwellung ganz deutlich abgeklungen, aber die Wunde links unten sieht deutlich weniger “verheilt” als die anderen aus (eine kleine blutansammlung außen zwischen Zähnen und Wange, ein dünner weißer strich innen an der Wange), und fühlt sich seltsam an. Den typischen “pochenden Schmerz” für eine Entzündung habe ich nicht und generell sind die Schmerzen auf beiden Seiten nicht stark, aber die Wange links fühlt sich fester und unbeweglicher an und die Wunde weniger “stabil” als die andere. Deshalb zerbreche ich mir den Kopf, ob sie sich entzündet haben könnte?
4 Antworten
Der Wundbereich erwärmt und rötet sich zuerst, dann wird er berührungsempfindlich und schmerzt/pocht. Das ist auf jeden Fall behandlungsbedürftig und muss beim Zahnarzt gesäubert und desinfiziert werden, anschließend wird als Gaze-Streifen gelegt, um die Entzündung nach außen zu befördern.
Du kannst das bis Montag erstmal weiter beobachten und mit Salbeitee spülen oder Du machst Dir Eiswürfel aus Salbeitee. Gute Besserung.
Vielen Dank, das ist auf jeden Fall eine große Beruhigung!
Du merkst es wenn du eine Entzündung hast. Das schwillt an, pocht wie verrückt und keine Schmerzmittel helfen mehr. Außerdem platzt es wahrscheinlich nach 1-2 Tagen auf und eitert.
Du hättest auf einmal unerträgliche Schmerzen und die Wange würde heiß werden.
Eine Entzündung ist sehr schmerzhaft, sie eitert und schwillt an.