Wie viele Tassen Kaffe am Tag sind noch "gesund"?

11 Antworten

Was ist heutzutage schon gesund?? Sogar das Obst und Gemüse ist "verpestet". Trink, wenn es Dir schmeckt und lebe!! Wenn der Blutdruck allerdings verrückt spielt, würde ich auch etwas zurückfahren. Vielleicht trinkst Du auch mind. 1 Liter andere Flüssigkeiten (wie Tee oder Wasser).

Das ist für jeden Körper anders. Jeder reagiert auch anders. Es gibt Menschen, die bekommen bei vielen Kaffeegenuss Sodbrennen, andere wiederum sind süchtig und können ohne ihren Kaffee nicht mehr richtig arbeiten (damit meine ich nicht die Beamten!). Also trinke ruhig deinen Kaffee. Ich persönlich trinke auch fünf Tassen Kaffee am Tag, habe aber keinen erhöhten Blutdruck und auch keine anderen Probleme mit diesen schönen Genuss.

Ich habe jahrelang Kaffee getrunken und ich liebe ihn heute noch. Leider darf ich keinen mehr trinken seit ich mit den Kniegelenken Probleme habe. Schon bei einer Tasse täglich kriege ich deutliche Entzündungsreaktionen mit Schmerzen in den Kniegelenken und auch in den Fingern. Es gibt auch eine Studie die besagt das Kaffee die Entzündungswerte erhöht.

Zitat:"Wurde in älteren Studien davon ausgegangen, dass vier bis fünf Tassen am Tag mit keinem gesundheitlichen Risiko verbunden sind – auch nicht für Herzpatienten – , so kommen Forscher in der neuen Studie rund um Antonis Zampelas von der Harokopio-Universität in Athen zu einem anderen Ergebnis. Schon täglich ein Becher Kaffee erhöht bestimmte Entzündungswerte im Körper deutlich: Personen, die täglich mehr als 200 Milliliter Kaffee konsumierten, hatten zum Beispiel um 52 Prozent höhere Interleukin 6-Spiegel. Dieser Entzündungsparameter gilt als Risikofaktor für einen Herzinfarkt – ähnlich wie ein hoher Cholesterinspiegel."

Ich gehe auch heute davon aus das meine Gelenkprobleme hauptsächlich vom Kaffekonsum kommen. Ich kann deshalb jeden nur dringlich davor warnen!

Hallo lieber Peter lustig! Nachdem gut fundiertem Halbwissen, was hier z.T. kund getan wurde, hier mal ein paar Antworten von mir. Wer gerne Kaffee trinkt und ihn verträgt, kann dies auch weiterhin ohne schlechtes Gewissen tun. Ein Kaffeekonsum von bis zu 0,6 Litern pro Tag – dies entspricht dem deutschen Durchschnitt – hat keine negativen Auswirkungen. Kaffee entwässert nicht weil; Kaffee besteht zu circa 98 Prozent aus Wasser und wird deshalb ganz normal zur Flüssigkeitsbilanz dazugezählt – wie jedes andere Getränk auch. Das Glas Wasser zum Espresso, wie es sich in Italien gehört, passt zwar gut, ist also eigentlich nicht notwendig. Studien haben gezeigt, dass Kaffeetrinken kurzfristig den Blutdruck ansteigen lässt. Dieser Effekt scheint stärker ausgeprägt zu sein bei Personen, die selten Kaffee trinken oder bei Menschen mit Bluthochdruck. Regelmäßiger Kaffeekonsum hängt bei gesunden Menschen aber nicht mit einem höheren Risiko für Bluthochdruck zusammen. Kaffee hat sogar antioxidative Eigenschaften. Chlorogensäure ist ein bekanntes Polyphenol. Polyphenole haben antioxidative Eigenschaften. Das bedeutet, dass sie freie Radikale im Körper unschädlich machen. Neben Obst und Gemüse ist Kaffee eine besonders reiche Quelle an Polyphenolen. Fazit: mit täglich 5 Tassen Kaffee bist du in bester Gesellschaft und hast als gesunder Mensch nichts zu befürchten. Liebe Grüße vom Seestern *

Also 5 Tassen sind bestimmt nicht mehr gesund. Wobei ich mich meinen Vorrednern eigentlich nur anschließen kann. Was ist gesund? Es ist auf jeden Fall gesünder als 5 Tassen Alkohol....

Was möchtest Du wissen?