Wie verhalte ich mich beim Amtsarzt um meine Umschulung bewilligt zu bekommen
Hallo Ihr Lieben,
ich habe bald einen Termin beim Amtsarzt und weiß nicht so recht wie das ablaufen wird und wie ich mich Verhalten soll um meine Umschulung bewilligt zu bekommen. Ich habe Psychische Probleme die mein Klinikaufenthalt, Hausarzt und Therapeut belegen. Ich habe von allen 3 Ärzten ein bescheid das ich diesen Beruf aus Gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben sollte und sie eine Umschulung empfehlen. Ich möchte eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie machen und dasAmt stellt sich da natürlich Quer. Habt Ihr Tipps für mich wie ich den Amtsarzt überzeugen kann? Der Antrag wurde schon einmal abgelehnt, allerdings ohne das ich beim Amtsarzt war, jetzt wurde mein Fall neu aufgerollt und ich habe einen Termin bekommen und somit natürlich auch etwas Hoffnung.
Über Euche Hilfe würde ich mich sehr freuen!
1 Antwort

Hallo TammyK, ich rate Dir: sei einfach ehrlich mit dem Amtsarzt, denn er hat ja sowieso Deine Berichte vom Klinikaufenthalt, von Deinem Hausarzt und auch vom Therapeuten. Die Arbeitsagentur schaltet bei Umschulungen oft den ärztl. Dienst ein, um eben abzuklären, ob der vom Arbeitslosen genannte Wunschberuf auch -in gesundheitlicher Hinsicht - klappen kann. Er wird abklären müssen, ob es empfehlenswert ist, wenn jemand selber psychische Probleme hat, Dir die Umschulung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie zu bewilligen. Persönlich halte ich das für sehr schwierig, wenn Du auf diesem Gebiet arbeiten würdest, obwohl Du selber psych. angeschlagen bist, bedenke, Du hättest dann NUR Patienten mit psych. Problemen, deren Behandlung sicher schwierig ist und auch an der eigenen Gesundheit zehrt. Auf der anderen Seite, hast Du sicher - da selbst Betroffene - viel Kenntnis und Verständnis in dem Bereich. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück.