Wie stellt man das Erhitzen eines Stoffes in einer Reaktionsgleichung dar?
Ich möchte in einer Reaktionsgleichung darstellen, wie aus Quecksilber(II)-cyanid durch Wärmezufuhr Dicyan entsteht. Hilfe, wie soll man das dann aufschreiben?..
5 Antworten

Topnutzer
im Thema Chemie
Delta (Dreieck) auf Seite (nicht Spitze) stehend über dem Reaktionspfeil (oder +ΔH). http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Richtlinien_Chemie/Reaktionsgleichungen#Erweiterte_Formatierung

Üblicherweise schreibt man die Temperatur oder Hitze auf den Reaktionspfeil, das gilt für alles, was zusätzlich hinzugefügt wird und alles, was entzogen wird, wird unter den Pfeil geschrieben.

Quecksilber + O2(Sauerstoff) = Dicyan

SeyTi
22.10.2013, 20:14
Kein "=". Ein Reaktionspfeil.

du schreibst ein E für endotherm dahinter ;)

- E ist die häufigste schreibweise ;-)