Wie oft sollte man ein Kind im Alter von 3-9 Jahren, pro Woche duschen/baden?

14 Antworten

Meine Kinder haben ab dem 3. Lebensjahr täglich geduscht. Mit Ausnahme der Hände und Füße - auch Kleinkinder haben Schweißfüße - meist ohne Seife.

Die kam beim wöchentlichen Badetag zum Einsatz - ebenso wie das Haarshampoo.

Ich halte es für sinnvoll, Kindern eine regelmäßige Körperpflege ebenso selbstverständlich zu machen, wie ihnen Bewegung und gesundes Ernährung als normal zu vermitteln. Solche Gewohnheiten erlernt man in der frühen Kindheit.

Hallo,

es kommt darauf an, ich würde ein Kind in diesem Alter nach dem Sportunterricht duschen oder bei Bedarf und sonst 1 x pro Woche. Manche Kinder schwitzen schon gern, vor allem am Kopf, wenn sie sehr aktiv sind. Es kommt immer auf das Kind an.

Ich mache das nach Bedarf...einmal die Woche ist aber Badetag, meist Sonntag abend. Ansonsten nach Spielplatzbesuchen, inbesondere im Sandkasten und heissen Tagen abduschen abends... Sonst täglich abends Zähneputzen, Hände,Gesicht, Füsse immer!

Jeden Tag Duschen/Baden halte ich auch für übertrieben...

meine duschen nach bedarf. im sommer wenn sie stark schwitzen kann das täglich sein,oder eben wenn sie sich sehr schmutzig gemacht haben. ansonsten gilt jeden tag vorm schlafen gehen zähne putzen,gesicht,hals,hände und füße waschen. haare wäscht meine kleine (8 jahre) 2 mal pro woche und die große (12 jahre) jeden 2. tag,weil ihre haare sehr schnell fetten.

3-6 Jahre: unter der Woche 1× duschen, am Wochendende 1× baden

7-12 Jahre: unter der Woche mind. 2× (dienstags, donnerstags sowie nach Sport) duschen, am Wochenende 1× baden

Ab 13 Jahren: jeden Tag duschen

So habe ich es bei meinen beiden Töchtern (Zwillinge, jetzt 16) gehalten.

Was möchtest Du wissen?