WIe lange halten Oberleitungen (Bahn, Starßenbahn, ect.)

6 Antworten

Sie halten jahre-bis jahrzehntelang, weil wie schon erklärtversucht wird, den Verschleiß auf die weicheren Schleifstücke auf den Pantographen zu verlagern, die schnell ausgetauscht werden können.

Einen kleinen Irrtum möchte ich ausräumen: Der Fahrdraht ist kein Seil im eigentlichen Sinne, das aus mehreren Drähtren geflochten wird. So ein Drahtseil wird so weit ich weiß für die Tragleitung genommen (falls eine solche zum Einsatz kommt, wie z.B. bei der DB und Überlandstraßenbahnen) Der Fahrdrahtaht hat zwar eine gerundete Oberfläche, aber aus mechansichen und elektrischen Gründen kann das Profil z.B. aussehen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Oberleitung#/media/File:Rillenfahrdraht.svg

Manchmal wird ein Drahtseil als Seele in den  Fahrdraht eingearbeitet, um den meschanischen Belastungen besser gerecht zu werden.

Viele Grüße, Thomas

Hallo carbonfragant

Schleifstücke der Stromabnehmer bestehen aus Kohle (bei Wechselstrom) und aus einer Aluminiumlegierung (Gleichstrom). Diese Schleifstücke nützen sich wesentlich schneller ab als die Seile der Oberleitung und können auch wesentlich leichter als die Oberleitung erneuert werden. Die Seile werden, je nach Beanspruchung, in Abständen von 8- 30 Jahren erneuert.

Gruß HobbyTfz

Hallo,

die Beanspruchung ist zwar nicht zu verachten, aber die Kupfer-Fahrleitungen halten viele Jahre bis einige Jahrzehnte. Die Schleifstücken der Stromabnehmer an den Triebfahrzeuge sind weicher als das Kupfermaterial der Oberleitungen und nutzen sich zuerst ab. Sie lassen sich dafür einfach auswechseln.

Gruss

Oberleitungen haben einen bestimmten Querschnitt . 60mm,88mm/101 usw, Je nach Beanspruchung von 3 Jahren (EB ) bis sehr lang.

Sie halten so lange, bis ein Kupferdieb sie abmontiert.

Was möchtest Du wissen?