Wie lang dauert es, bis man Ergebnisse wirklich sieht, wenn man mit Fitness (Kraftsport) anfängt?

7 Antworten

Ich habe jetzt seit ca. 5 Jahren kein Hanteltraining mehr gemacht. Da ich allerdings mit meinen Oberarmen nich mehr zufrieden bin, hab ich seit einer Woche wieder angefangen. Da mir en Fitnessstudio zu teuer ist, mach ich zu Hause Dehnungsübungen und 20-25 Liegestütze zum aufwärmen. Dann beginn ich mit ner 10 kg Hantel diverse Übungen (4 verschiedene) für die Oberarme, Unterarme und die Schultern. Jeweils im Schnitt mit 20 Wiederholungen. Zwischen den Übungen mach ich immer 30 Sek -1 Minute ne Lockerung. Ich komme so in 45 Minuten so auf 3-4 Durchgänge. Man hatt mir auch empfohlen die Übungen langsam zu machen. Da es wohl sehr wichtig ist.

Meine Frage: Reicht 3 mal pro Woche dieses Training aus um auch ein angemessenes Ergebnis nach 6 Wochen zusehen? Oder ist es zu wenig?

Nach wenigen Wochen sah ich Ergebnisse, aber gefühlt habe ich mehr Kraft erst nach ein paar Monaten, als die anfänglichen Übungen und Gewichte lächerlich wurden. Das äußert sich auch in vielen Kleinigkeiten, du bewegst dich ganz anders, stehst anders aus der Hocke auf, hast eine andere Haltung, einen anderen Gang, ein anderes Körpergefühl. Und vor allem frage ich mich inzwischen, wie ich es jemals komplett untrainiert aushalten konnte- aber das weiß man eben erst, wenn man den Unterschied kennt. Ist ein ganz anders Dasein, es lohnt sich, die ersten Wochen durchzuhalten!

Aber wenn du kaum oder noch nie trainiert hast,wirst nach dem Training genug Muskelkater haben.Keine Angst-die Gewichte sind erst mal relativ.Fange erst mit einem Kreistraining an,verschiedene Übungen an den Geräten etc.Nach 6 bis 8 Wochen hast du den Bewegungsablauf drin und kannst an die freien Geräte,sind effektiver und wirken daher auch besser auf den Muskel.Gebe deinen Körper auch die Zeit der Regenerierung, ist wivchtig und eine Dehnung anschl. ist wichtig. (ohne Dehnung-Auswirkung verkürzte Muskeln zu folge)Bewegung eingeschränkt Viel Erfolg :-)

3 mal die woche reicht volkommen. Du kannst auch splitten und täglich trainieren, nur eben nicht die selben muskelgruppen. Nach dem training sind ca 40 - 70 stunden pause angesagt um die superkompwnsation zu erreichen. Danach wieder trainieren, sonst fällst du aufs ausgangsniveau zurück. Für den anfang reichen 30% der maximal kraft. Später kannst du steigern, ich würde allerdings nicht über 60% raus gehn. wenn du das regelmäßig und mit einhaltung der pausen machst, bleobst du auch nicht lang bei den 10kg. 20 wiederholungen sind gut. Achte auf saubere ausfûhrung und stbilität. Wenn du später auf masse gehen willst, intensität rauf. Hier reichen 8 bis 10 wiederholungen. Mehr ist dann eh nicht drin.

Bisher nicht beantwortet ist der Einfluss der Häufigkeit des regelmässigen Trainings. Mit 1x pro Woche wird man nur mässige Ergebnisse erzielen, 7x die Woche auch, da es hier zu einer Überkompensation kommt, die kontraproduktiv ist. Mit 3x Training die Woche sieht es wohl optimal aus. Welche Muskelgruppen sollen wie trainiert werden? Bestehen hier schon konkrete Vorstellungen? Das sind alles Fragen, die beantwortet werden müssen, um konkret werden zu können.