Wie kündigt sich eine Fischvergiftung an?

4 Antworten

Die Symptome einer Fischvergiftung beginnen mit Schwitzen, Taubheitsgefühl und Brennen, vor allem im Mundbereich. Später treten Schüttelfrost, Schwindelgefühle, Übelkeit, Erbrechen, Durchfälle und Muskelkrämpfe auf. Außerdem breiten sich die Taubheitsgefühle in Händen, Füßen sowie im Gesicht aus. Das Wärme- und Kälteempfinden kehrt sich um. Allgemeines Schwächegefühl entsteht. Die Beschwerden können, je nach Gewicht und Alter der Person sowie der Menge des aufgenommenen Gifts, in ihrer Stärke schwanken.

Seltener kommt es zu lebensbedrohlichem Absinken des Blutdrucks und Herzrasen (Tachykardie). Die Beschwerden können über Monate andauern.

aus: http://www.onmeda.de/krankheiten/fischvergiftung.html?p=4

Vieles, was landläufig als Fischvergiftung bezeichnet wird, ist eine Eiweißvergiftung. Diese zeigt sich durch schreckliche Übelkeit mit Erbrechen und Schlappheit. Wenn alles aus dem Magen raus ist, geht es einem, wie bei jeder anderen Übelkeit auch, langsam wieder gut.

Na dann bleib doch einfach zu Hause und warte ab was passiert. Wenn du morgen noch hier bist, war es garantiert keine Fischvergiftung.

Ansonsten fängt eine Fisch- oder Lebensmittelvergiftung meistens mit Übelkeit an.

übelkeit, erbechen, durchfall, dann hat sich`s aber schon erledigt (wenn alles raus ist)

wenn du weder "flitzekacke" hast, oder dich übergeben mußt, müßte alles in ordnung sein. ein alter spruch besagt "einbildung ist auch `ne bildung".

Was möchtest Du wissen?