Wie kann man ein Feuermal am besten abdecken?
Meine Arbeitskollegin hat ein Feuermal im Gesicht. Sie ist darüber sehr unglücklich und hat schon viele Makeups ausprobiert. Meist ist verhält es sich so, dass es bei frischem Auftragen noch ganz gut abgedeckt aussieht, nach einiger Zeit geht das Makeup ab (vielleicht auch durch Hände im Gesicht) und abends ist das Mal wieder sehr stark sichtbar. Kennt jemand eine Lösung dazu???
4 Antworten
hallo, bin make-up artist und arbeite nebenbei in einer hautarztpraxis. Ich gebe dort camouflageberatungen zu solchen themen. mittels genialer produkte wird das feuermal wirklich toll abgedeckt und es ist auch wasserfest! terminvereinbarungen sind unter: www.meinehautaerztin.at zu machen, liebe grüße andrea
Hallo spitzmaus, deine Kollegin soll es mal mit Camouflage-Creme probieren, gibt es in Apotheken, soll prima abdecken und ist Wasserfest. Vielleicht ist es bei einem Hautarzt auch über ein Rezept zu bekommen, wenn keine andere Lösunug in Aussicht gestellt werden kann bzw. sie eventl. psychisch darunter leidet.
ich arbeite in einer arztpraxis in wien und biete camouflage beratungen an - hierbei zeige ich mittels tollen produkten, wie man ein feuermal abdeckt, damit WIRKLICH nichts mehr zu sehen ist. terminvereinbarungen unter: www.meinehautaerztin.at
Die Behandlung wird heutzutage ausschließlich mit einem Farbstofflaser (Flashlamp Pumped Dye Laser), dessen Laserlicht die Gefäße schockartig zerplatzen lässt, durchgeführt. Die Behandlung kann und muss mehrmals (bis zu 20 Sitzungen) wiederholt werden. Komplikationen sind bei fachkundiger Anwendung sehr selten. Daher können bereits erste Behandlungen im Säuglingsalter, so ab dem 6. Lebensmonat in einer Kurznarkose realisiert werden. Andere Laser (Nd:YAG-Laser, KTP-Laser, Argon-Laser, etc.) werden nur noch zur Behandlung bei spezieller Indikation eingesetzt. Alternativ kann das Areal des Naevus flammeus nach fachkundiger Anleitung (med. Kosmetikerin, Visagistin) mit Camouflage oder Make-up abgedeckt werden. Dadurch kann aber die weitere Entwicklung des Naevus flammeus (Weichteilhypertrophie, tuberöse Transformation, Blutung) nicht verhindert werden!
mehr hier: http://www.onmeda.de/krankheiten/feuermal.html