Wie hochprozentig muss Alkohol sein damit man ihn zum desinfizieren von Wunden verwenden kann?
Wie hochprozentig muss Alkohol sein damit man ihn zum desinfizieren von Wunden verwenden kann?
Bzw. geht das auch schon mit 38% ?
12 Antworten

das geht auch schon bei 38, höher prozentig ist natürlich effektiver
Ich gehe mal davon aus, dass Du Schnaps nehmen willst. Die spannendere Frage ist hier: was ist noch alles in dem Schnaps drin und sollte man das wirklich auf eine Wunde kippen?

wäre dein korn ohne zusatzstoffe, wäre er nicht 38%ig :D sondern läge bei 100! & je nach dem, wie & wo er destilliert wurde sind gewisse andere stoffe enthalten..

Das wirksamste Mittel zur Desinfektion ist Isopropranol 70% mit Jod gelöst. Wenn nur nicht das leidige Problem mit so mancher Jodallergie wäre....
LA

Hi ! Mir hat eine Freundin einmal Schnaps in eine offene Wunde geschüttet ... Das war irre schmerzhaft ! Entzündet hatte es sich übrigens dennoch aufs Übelste ! Hätte ich den Schnaps besser gertrunken und wäre dann gleich zum Arzt :-)) ! Ich würde dir raten Betaisodona zu Hause zu deponieren ,damit haben meine Kinder und ich sehr gute Erfahrungen gemacht !L.G. DieMartina

Mit Betaisodona soll man vorsichtig sein, da nicht alle Jod vertragen od. bei Schilddrüseüberfunktion.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie die Packungsbeilage ;-) ! Thx DieMartina

Hallo Manusoptus,
man sollte offene Wunden nicht mit Ethanol desinfizieren.
Es gibt zahlreiche deutlich bessere Desinfektionsmittel. Ethanol brennt schmerzhaft. Zellen in der Wunde sterben ab, nicht nur Keime. Octenisept oder Präparate mit Iod sind besser geeignet.
Viele Grüße,
Bruno

Wenn man keinen Medizinischen Alkohol hat, dann ist meiner erfahrung nach Salzwasser die bessere (lLösung)! Desinfiziert sehr Gut! Brennt zwar, ist aber besser als irgent ein hochprozentiges Alkohol Getränk.
Ich hab hier einen Kornbrand. Er ist farblos und scheinbar ohne Zusatzstoffe.