Wie heilt ein Knochenbruch schneller? Erfahrungen mit Spongiosaplastik?
Liebe Community,
ich habe einen Knochenbruch im Oberschenkel, welcher von einem Marknagel zusammengehalten wird. Zwischen beiden Knochen war eine Lücke von c.a. 2,5cm. Der Knochen an der Beininnenseite ist zusammengewachsen (sogar etwas mehr als vorgesehen), aber an der Außen-/Vorderseite wächst er aber nicht/kaum.
Der Arzt schlägt nun vor eine Spongiosaplastik (mit Knochen aus dem Becken) durchzuführen, wenn sich in 6 Wochen nichts verbessert hat.
Meine Fragen sind nun:
a) Wie fördert man das Zusammenwachsen der Knochen?
b) habt ihr Erfahrung mit Spongiosaplastik? Wie lange muss man für so etwas im Krankenhaus bleiben? Wann darf man danach wieder Sport machen? Beeinträchtigt es das Becken auf lange/kurze Sicht?
Liebe Grüße,
g
1 Antwort
Jetzt ist der Zug zunächst abgefahren,
Mehr als nicht rauchen und schmerzadaptiert belasten kannst Du nicht machen-aber Dein Arzt kann Dir Exogen Ultraschall verordnen. Machen wir Ärzte nicht gerne, weil umständlich... aber die Wirksamkeit ist erwiesen und vielfach erprobt.
Dies würde ich auf jeden Fall vor einer neuen OP erwägen. Wenn der Marknagel verriegelt ist, also Querbolzen hat, hilft auch manchmal eine sog. Dynamisierung, d.h. die Bolzen werden auf einer Seite entfernt, so das etwas Bewegung im Bruchbereich die Heilung unterstützt.
Ich bin nicht so ein Riesenfreund von Spongiosaentnahmen am Becken, hier wird doch einiger Flurschafen angerichtet-es tut meist länger weh als der Bruch, und Komplikationen sind nicht so selten (Hämatombildung, Infekte, Abrisse der oberen vorderen Beckenkante).
Eine aus meiner Sicht bessere Alternative ist die Anlagerung von sog. Bankspongiosa, also gereinigter Spenderknochen, der quasi die Substanz liefert und mit Vorläuferzellblut aus Deinem Beckenkamm versetzt wird-dies geht über einen Minschnitt und bringt die Zellen an den Spenderknochen, die die Knochenneubildung anregen.
Und wenn Du wirklich eine neue OP bekommst, vermeide in den drei Wochen vor und nach der OP Schmerzmittel wie Diclofenac oder Ibuprofen (alle NSAID und Coxx 2-Hemmer)! Denn diese hemmen wirksam die Knochenheilung....
Wetten, dass Du solche bekommen hast????
Wissen viele Kollegen leider nicht...
Grüße und gute Besserung aus der Unfallchirurgie der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau, Tobias Radebold
Gerne geholfen-ist tatsächlich schlichter-wenn Patienten eine neue Hüfte bekommen, fliegt der Hüftkopf raus. Gesunde Patienten werden gescreent und befragt sowie auf chronische Infekte untersucht-ggf. wird der Hüftkopf dann sterilisiert und eingefroren. Wenn Du magst, schick mal ein Röntgenbild oder CT, dann kann ich Dir vielleicht mehr sagen. Schönen Tag, TR
Lieber Tobias, vielen Dank für deine hilfreiche Antwort!
Tatsächlich waren das die Schmerzmittel, die ich bekommen habe, wenn ich mich richtig erinnere. Und ja, der Marknagel ist verriegelt, ich hoffe also, dass eine Dynamisierung zuerst ausprobiert wird.
Bei der Bastelei am Becken habe ich schon etwas Bedenken. Das wichtigste auf der Welt ist es für mich wieder Sport machen zu können - besonders Radfahren, denn das ist gleichzeitig auch mein Job.
Ich hoffe, dass das nicht (kurzfristig oder langfristig) beeinträchtigt wird...
Was mich wundert: wo nehmen denn die Spender ihre Knochen her? Die haben dann doch auch Spätfolgen, oder?
Liebe Grüße,
G