Wie bluten Haare nicht so aus?
Auch längere Zeit nach dem Färben habe ich schwarzes Wasser und schwarze Handtücher beim und nach dem Haarewaschen. Selbst wenn die Färbung schon wieder etwas rausgewachsen ist. Gibt es einen Kniff, um dies zu vermindern? Oder ganz zu vermeiden? Hab teure und billige Färbungen probiert, es ist bei allen das gleiche.
4 Antworten

ich glaube auch das es einfach so ist...

Da ich von Haus aus schon reichlich grau bin, färbe ich meine Haare regelmässig. Um das Ausbluten der Farbe zu verhindern, solltest Du das Farbshampoo so kühl wie irgend möglich auswaschen. Hilft jedenfalls bei mir immer.
Pflege mit Shampoo für gefärbte Haare, aber auch hier nie heiss ausspülen.

Danke! ;-) Ich werde das mal machen.

Nein ich denke das ist einfach so.
Habe das gleiche auch schon beobachtet, besonders schlimm war es bei mir immer wenn ich mir rote Strähnchen machen gelassen habe...das Rot ist förmlich raus gefallen.
Mein Friseur meint das gibt es bei manchen Menschen.
LG Wolpertinger

schade eigentlich...aber schön, dass ich nicht allein dastehe...gg

Benutze Shampoos und Pflegeprodukte für gefärbtes Haar. Damit dürfte es besser werden.

mach ich auch ...DH

und das ist immer noch so schlimm?

Klar, danke :-) Hmmm dann weiß ich leider auch nichts. Oder du gehst mal von dem Schwarz weg, denn das wäscht sich allgemein schnell raus, genauso wie Rottöne.

Ja! Obwohl die Farbe an sich ja drinbleibt. Ist eben nur beim Waschen immer so eine Sauerei.

Will ja nicht blond sein...;-(

@manu hast Du eine Tipp für mich wie ich mir selber meinen Pony nachscheiden kann???

@wolpertinger; Heb die Haare nach oben und arbeite dich langsam vor, beim Kürzen. So ist der Pony gestuft und nicht so gerade. Aber lieber erst weniger schneiden und wenn nötig mehr. ein zu kurzer Pony sieht meistens blöde aus. @Hummelchen: wie wärs mit einem schönen warmen Braunton? Schwarz wirkt eh oft so hart und unnatürlich :-)

Danke manu...ich werde es mal probieren.
Hallo Manu! Hoffe es geht dir gut. Die Shampoos etc. nehm ich schon...;-((