werden private Zuzahlungen von Medikamenten vom Sozialamt übernommen?
Kann mir jemand helfen? Meine Mutter lebt im Altenheim und die zusätzlichen Pflegekosten werden vom Sozialamt übernommen, Sie leidet an Demenz. und bekommt sehr viele Medikamente, die nur auf Privatrezepten aufgeschrieben werden. Bisher habe ich sie bezahlt, weil das Taschengeld das meine Mutter bekommt dafür nicht ausreicht. Jetzt hat man mich gestern im Altenheim gefragt, ob Sie Polster bestellen können weil meine Mutter in der letzten Zeit öfter gefallen ist. Sie sollen dann schlimmere Verletzungen vermeiden. Kosten ca. 65€. Da mein Mann kürzlich verstorben ist, sieht es mit dem Geld bei mir auch nicht so gut aus. Übernimmt das Sozialamt eigentlich
5 Antworten

Warum werden diese Medikamente "nur auf Privatrezepten aufgeschrieben"? Sie sollten bei der Verschreibung der Medikamente, die Ihre Mutter benötigt, mehr Sorgfalt auf Kassenrezepte (durch Umschreiben z.B. durch Hausarzt) und kostengünstigere Alternativen (Generica) lenken. claudia2566 hat zudem recht,wenn sie Sie nach der Zuerkennung von Pflegegeld für Ihre Mutter fragt. Hiervon sind auch Medikamente zu leisten, bei sehr aufwändigen und teuren Medikamenten kann das Sozialamt finanziell unterstützend beitragen. Viel Gesundheit für Ihre Mutter und Ihnen Kraft für die Besorgungen auf den Ämtern sowie das Glück, das man dort leider schon braucht, etwas zu erhalten.

Guten Morgen, ja ich kenne das Problem auch ,als meine Mutter leider in ein Pflegeheim musste. Haben Sie bei der zuständigen Krankenkasse schon einen Antrag auf Pflegegeld gestellt?? Bei der Demenz gibt es Pflegestufe 3 also müsste die Krankenkassen für solche sachen dann auf kommen, heutzutage kann man beim Sozialamt nichts mehr erwarten,,Also ich denke das Sie dort nichts bekommen werden aber Sie müssen nicht das Geld bezahlen, lassen Sie sich nicht ausnutzen, es gibt sachen da mus das Heim für aufkommen!! Weil es gibt bestimmt mehr Ältere Leute die aus dem Bett fallen also muß eine Vorrichtung eigentlich da sein ,noch alles gute LG Claudia:-)

Wie ist das mit Befreiung der Rezeptgebühr und somit auch die Kosten für das Medikament? Frag mal bei der Krankenkasse nach.

Medikamente und Pflegekosten trägt entweder die Krankenkasse oder die Pflegeversicherung.

Guten Morgen!Das ist bald Vergangenheit,denn der Sozialstaat ist am Ende!!!