Wer hat Erfahrung mit einem Fernstudium zur Fußpflegerin?
Wie lange dauert ein Fernstudium zur Fußpflegerin normalerweise? Welches Institut ist empfehlenswert? Ist es überhaupt zu empfehlen, die Fußpflege per Fernlehrgang zu lernen? Wäre toll, wenn jemand davon Ahnung hat und mir kurz was sagen könnte!
5 Antworten

Kann es sein, dass damit nur die Theorie gemeint ist. So ähnlich lief es bei mir. Ich hab die Theorie vorweg alleine gepaukt, anschließend schulisch nochmal durchgepaukt und dann die Prüfung. Aber auch ich kam selbstverständlich nicht um die Praxis herum. Diese habe ich dann an einem Stück in Vollzeit absolviert. Ist also sogar recht intensiv gewesen. Ob dir das ganze dann ausreicht, mußt du selber entscheiden. Ich persönlich hab es vorgezogen, noch einige Zusatzlehrgänge zu machen und vor allem, in Fußambulanzen und bei Podologen zu hospitieren. Das war wirklich das A und O meiner Ausbildung.

@Swisslady + €sanne172 haben es jeweils auf den Punkt gebracht.
Ich bin Podologin und medizinische Fußpflegerin und kann dir nach 18 Jahren Berufserfahrung sagen, dass Du damit bei niemandem Vertrauen erwecken kannst. Und Fußpflege ist Vertrauenssache !

Sorry, ich kann mir nicht vorstellen, dass es so etwas gibt.
Und ein Studium ist es ganz sicher nicht.
Außerdem kann man Fußpflege nur am Objekt erlernen - bestimmt nicht aus der Ferne als reine Theorie.
Wenn dich das interessiert, solltest du dich noch einmal genauer nach Ausbildungsmöglichkeiten erkundigen.

ähmm..ich glaube ich würde auf keinen Fall zu einer Fusspflegerin gehen, die ihr Handwerk nur im Fernstudium erlernt hat...aber wissen tue ich es nicht. Ich denke aber, dass die Praxis das A und O einer solchen Ausbildung ist.

Huhu, ich glaube, du bist mit einer Ausbildung besser dran! Das muss man in der tagtäglichen Praxis erlernen. Schau doch mal hier: http://younect.de/Berufswahl/Berufsinfos/BerufsinfoJobBox.aspx?name=podologe-in (da gibts auch Jobangebote).