Welches Hausmittel hilft gegen Ohrenschmerzen?
21 Antworten

man kann genau beschreiben wie die Ohrenschmerzen sind, also dauerhaft oder Impulsartig, mit Phantomgeräusch oder ohne- dann kann man Prima mit homöopathischen Mitteln arbeiten. Geht halt schwer bei Kindern weil die ihre Schmerzen nicht so gut beschreiben können, aber bevor ich mit Antibiotika reinhaue probiere ich es damit und das klappt. Man muss halt nur das Richtige Mittel finden, dafür gibt es aber auch Bücher wie den "Quickfinder Homöopathie" die einem weiterhelfen wenn man keinen Homöopathen aufsuchen kann.

Butter Kochen und etwas abkühlen lassen die geschmolzene butter in ein teelöffel geben soll aber nur 1 tropen rein ins ohr und Klopapier oder etwas ins ohr stopfen und dann auf die schmerzlose seite legen! Gute besserung

Ich hatte vor kurzem starke Ohrenweh und habe auch fast alle Hausmittelchen ausprobiert- Ergebnis: Ich kam in die Notaufnahme Warum? Es war eine akute Gehörgangsentzündung. Durch Zwiebeln, Rotlicht, Heilpflanzelöl hatte ich alles verschlimmert. In meinen Ohren haben sich rießige Abszesse gebildet. Ich war 3 Wochen richtig Taub und diese Schmerzen waren die Hölle. Also seid bitte vorsichtig, wenn ihr nicht wisst was für eine Entzündung ihr habt.

eine kleingehackte zwiebel in einen sauberen perlonstrumpf füllen, eine kleine kugel abbinden und auf das schmerzende ohr legen...(kann mit dem strumpf gut fixiert werden)..aber das ist nur eine begleitende maßnahme oder wenn nachts akut schmerzen auftreten....mit ohrenschmerzen gehört der mensch egal ob groß oder klein zum doc.......mittelohrentzündung...schmalzpfropf... etc....

Als Kind hatte ich öfter Ohrenschmerzen und bekam dann immer ein Zwiebelsäckchen verpasst, das hat wirklich geholfen. Mach ich heute auch selbst und empfehle dieses Hausmittel sehr gern. Wenn es nichts bringt, sollte man allerdings zum HNO gehen. http://www.gesundheitsfrage.net/video/zwiebelsaeckchen-als-hausmittel-gegen-ohrenschmerzen