Welche Behandlung bei Sehnenanriß in der Schulter?
Bei mir wurde eine Teilruptur einer Sehne in der Schulter festgestellt. Hat jemand Erfahrung mit Behandlung oder OP?
5 Antworten

Auch wenn man mich hier in Stücke reißen wird, so lange nur eine Teilruptur vorliegt, würde ich zur OP raten. Denn wenn die Sehne ganz reißt, ist eine OP ungleich schwieriger und kann ewig brauchen, bis der alte Zustand wieder halbwegs erreicht ist. In meiner Familie und auch bei mir selbst gab es viele unterschiedliche OPs in dieser Beziehung. Der komplette Durchriss mit einer Verlegung eines Muskels als Sehnenersatz bei meinem Mann war der Horror schlechthin, den er nie wieder erleben will. Mein Anriss und z.B. der meiner Mutter waren durch eine OP gut in den Griff zu kriegen und der Heilungsverlauf war unkompliziert.

Hallo artep68,
bei Teilrupturen wird erst eine konservative Therapie durchgeführt, Physiotherapie, Schmerzmedikation, usw. Möglicherweise ist eine Strahlentherapie hilfreich.
Erst bei Verschlechterung (eine Teilruptur kann zu einer Komplettruptur ausarten) oder bei keiner Besserung des Zustands innerhalb von ca. 6 Monaten kann über einen operativen Eingriff entschieden werden,
Das wird dein Arzt sicher mit dir abklären.
Auf jeden Fall alles versuchen, um eine Operation zu vermeiden.
Tipp, Eispackungen, den Arm schonen und Überkopftätigkeiten vermeiden.
Gute Besserung und liebe Grüße

Das ist ja bei jedem unterschiedlich.
Bei dem einen hilft Physiotherapie und bei dem anderen nicht, neben den Risiken einer Operation ist es manchmal sinnvoll zu operieren, manchmal nicht, bzw geht auch ohne OP.
Wie alt bist Du denn? Ich würde auch mehrere Meinungen einholen. MRT gemacht? -was steht da drinnen?
Heilungszeit beträgt mind. 3 Monate.

Wie ist der Riss denn entstanden? Haltungsschäden von der Arbeit an der Kasse? Ein Unfall?
Kein gutes Zeichen, wenn die Physiotherapie extreme Schmerzen bereitet. Du hast doch sicherlich mit Deinem Physiotherapeuten darüber gesprochen? Normalerweise sollte der die richtige Therapie, bzw die richtigen Übungen kennen... wie lange gehst Du denn schon zur Physio? Es gibt natürlich gute Physiotherapeuten und schlechte..
Die Schulter und ihre Gelenke und Sehnen sind ziemlich komplex, es ist schwer hier eine Ferndiagnose zu stellen. Normalerweise sollte der Orthopäde wissen, ob eine Physiotherapie sinnvoll ist und der Physiologe sollte fähig sein Behandlungen ohne extreme Schmerzen durchzuführen. Krankengymnastik gibt es viele Anbieter - zur Not wechseln, gleiches gilt für Orthopäde - die sind auch ein Völkchen unter sich.
Viel Glück jedenfalls morgen beim Arzt, dass der weiß was zu tun ist....

Hy Du
also erst müsste man wissen was defekt ist. Ist es was von der Rotatoren Manschette oder nur die lange Bicepssehne bei einer Teilruptur der Rot-Manschette würde eine Arthroskopie i.o. gehen da man abwegen muss was für Spätfolgen die Teilruptur macht z.b Athrose oder Insertionstenopathien der Rot-Manschette.

Ja und was nützt dir das?
Besprich das mit deinem Arzt und bemühe dich um eine Zweitmeinung wenn du unsicher bist.

Ich hab ja morgen einen Termin mit einem Arzt,der sich auf Schulter spezialisiert hat.Aber wäre trotzdem interessant,wie es bei Anderen ist oder war.

Kommt doch darauf an was alles kaputt ist.
Im Grunde dauert die Heilungszeit sehr lange, in der Regel trägst du danach eine Bandage mit Kissen und gehst 2-3x pro Woche zur Physio.
bin 48 und arbeite an der Kasse.In der Freizeit-Garten und Badminton.Also ich brauche die Schulter möglichst schmerzfrei. Bis jetzt hat Physiotherapie nur extreme Schmerzen bereitet. Ok-in ca.24h bin ich wohl schlauer