Was wird alles für ein ärztliches Attest, dass man keine ansteckenden Krankheiten hat, untersucht?
Ich habe die Zusage bekommen, dass ich im August ein 2-wöchiges Praktikum als Heilerziehungspfleger in einer integrativen Kindertagesstätte machen darf.
In der schriftlichen Zusage wurde mir mitgeteilt, dass ich bei Praktikumsbeginn ein ärztliches Attest vorlgegen soll, das bescheinigt, dass ich über keinerlei ansteckenden Krankheiten verfüge. Es darf nicht älter als 14 Tage sein.
Nun wollte ich mal nachfragen, was ein Arzt alles für Untersuchungen durchführt, um diese Bescheinigung auszustellen. Da mein bisheriger Hausarzt in Rente gegangen ist, werde ich also zu einem neuen mir fremden Arzt gehen müssen.
Kostet dieses Attest Geld? Wenn ja wie viel? Übernimmt die AOk diese Kosten oder muss ich die selbst bezahlen?
3 Antworten
Du wirst körperlich untersucht und dein Impfausweis wird kontrolliert. Die Kosten musst du selbst tragen, die AOK übernimmt nichts. Rechne mal mit 25 bis 60 €, je nachdem, wie ausführlich dich der Arzt untersucht.
Blutuntersuchung und evtl. TBC Test, mehr kann man eh nicht machen.
Kontrolle des Impfstatus