Was sollte man abends essen, wenn man abnehmen möchte?
Nur ein Salat oder Gemüse oder ganz normal, dafür wenig... Wie sollte man sich abends ernähren, wenn man abnehmen möchte?
25 Antworten

hier ein paar tips zusammengefasst:
wenn man abnehmen will, gilt folgendes:
1.du kannst essen,was du willst.die speisen,die die verdauung verlangsamen bzw. zur gewichtserhöhung beitragen,sollten nur hin und wieder gegessen werden.
1.
ess immer etwas weniger als sonst.den hunger ausgleichen durch trinken und aktivität.
2.
in der wachstumsphase sollte man sich nicht zuviel zumuten, was das abnehmen betrifft!
3.
wieviel man abnimmt,ist von mensch zu mensch verschieden. man rechnet durchschnittlich 1 kg pro woche.
4.
1-2 stunden vor dem zubettgehen kannst du ruhig noch n snack zu dir nehmen
1. BEWEGUNG / SPORT
ZUHAUSE:
GYMNASTIK:
rumpfbeugen / situps / liegestütz / gewichte heben und auch damit ein paar runden im zimmer laufen (aber in der pubertät/wachstumsphase nur leichte gewichte wegen des rückens) / treppen rauf und runterlaufen / aerobic / squash / tennis / steppen / hometrainer / laufband / seilchenspringen / standfahrrad
DRAUSSEN:
SPORT:
fußball / handball / radeln /Capoeira (mixtur aus tanzen und kickboxen) / joggen / schwimmen / hürdenlauf /hindernislauf / Golf, Surfen, Segeln / Inliner oder Skateboard ,Waveboard / auf bäume klettern
ausdauertraining
- FITNESSCENTER:
spezielle übungen (frag dort einen mitarbeiter!) falls du darfst (bzgl.alter brauchst du eventuell genehmigung der eltern)
- ERNÄHRUNG:
weniger essen mehr trinken
gemüse
obst
suppen
vollkornbrot
- REDUZIERE:
nudeln
fettspeisen
kuchen
reis
alkohol
fleisch
mehlspeisen
süssigkeiten
bananen
alle milchprodukte
5.BZGL:JOJO-EFFEKT: nach dem abnehmen allmählich die nahrungsmenge steigern,bis die normalmenge erreicht ist und dabei natürlich bleiben

KEINE Lebensmittel verbieten! So entstehen Essstörungen.

Es gibt Diät- Pläne, die funktionieren eine Zeit lang, verändern allerdings das Gleichgewicht im Körper und führen zu Krankheiten, wie z.B. Diabetes. Beispiel die überwiegende Proteinzufuhr. Man nimmt ab, aber wer viel Fleisch ist schädgt seine Nieren. Grundsätzlich gilt, um das Gleichgewicht im Gesamtorganismus herzustellen und Krankheiten, sowie Defizite zu vermeiden: HAUPTSÄCHLICH BASICH ZU ESSEN !! Dazu gibt es ausführliche Tabellen im Internet und in der Fachliteratur: Lebensmittel, die sich zu Säuren verwandeln sind zu meiden, die nehmen wir sowieso genug zu uns. Der Anteil der Lebensmittel, die sich zu Basen verwandeln sollte im Verhältnis zu denen, die sich zu Säoren verwandeln 80:20 % verhalten. Wenn man diese Grundregel beachtet und dann wie meine Vorgänger schreiben: Morgens: Kohlehydratreich ( Obst, Obst, Obst, Getreideprodukte etc.) Mittags: alles Abends: Gemüse; Salat, Proteine macht man alles richtig und bleibt gesund und leistungsfähig.

Ich finde Suppen am Abend eine super Alternative. Einfach Gemüse kochen, pürieren und dann einen Kleckes Quark oder Joghurt rein. Gern auch ein paar Hühnchenstreifen dazu, für die Portion tierisches Eiweiß.

Ich finde, dass ist eine gute Idee

Am besten etwas warmes wie Fisch mit Brokkoli, Putensteak mit Rosenkohl, also keine KH. KH bedeuten pure Energie. Und das braucht Körper nicht nachts, sondern morgens. Salate gehen auch, nur kann nicht jeder ohne Brot. Manche kriegen Blähungen und schlafen schlecht. Obst hat abends nichts verloren,, hat zuviel Zucker. Esse lieber zum Frühstück mit Müsli oder als Snäck zwischen FrüSt und Mittagessen. Es gibt soviel verschiedenes Gemüse, was gut ist zum Abnehmen, wie Kohl aller Arten, Bohnen aller Arten. Der Körper verbraucht dabei mehr Energie zum Verdauen, als diese Produkte selber enthalten. Fettreduzierte Milchprodukte sind auch willkommen, aber bitte keine Fruchtjogurte!

Man sollte Abends gar nichts essen. Morgens sollte man immer was Essen. Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit am Tage. Mittags sollte man auch was essen, zwar nicht zu viel. Aber eine Mahlzeit, dass man von der Portion Satt wird und nicht sofort wieder eine Zwischenmahlzeit nimmt. Joghurt, Gummibärchen, Schokolade etc.
Weil das macht einen dicker, vor allem diese Zwischenmahlzeiten :)