Was passiert genau in einem Schlaflabor?
Meine Nachbarin leidet unter starken Schlafstörungen und erzählte mir neulich, dass sie überlegt in ein Schlaflabor zu gehen, um sich behandeln zu lassen. Was machen die dort mit den Betroffenen?
2 Antworten
Im Schlaflabor schläft man. Dabei hängt man an viele Kabel, die ein EEG ableiten, EKG und Sauerstoffsättigung. Es wird nach dem Atemmuster geschaut , nach der Schlafperiodik, d.h. ob am Schlafmuster etwas gestört ist etc. Man kann daraus ableiten, ob eine Schlafapnoe vorliegt, wie lange diese andauert und wie tief der Sauerstoffsättigungsabfall geht und ob der Schlaf nachhaltig gestört ist. Daraus kann eine Therapie abgeleitet werden.
Recht pauschal: Man untersucht das Schlaf-Verhalten (z. B. per EEG und/oder REM). Dabei ermiitelt man, wie tief der Schlaf ist, ob und wann geträumt wird und diverse andere Parameter. Diese Untersuchungen bilden dann die Grundlage für eine zielgerichtete Therapie des Schlaf-Verhaltens.