Was könnte dahinterstecken? Vielleicht die Psyche?
Hallo!
Allmählich kann ich nicht mehr! Ich fühle mich bald nicht mehr lebensfähig, weil ich ständig folgende Symptome habe:
- Müdigkeit (manchmal ohne Grund und manchmal, wenn ich nur ein bisschen etwas tu)
- Schwindel (sehr oft auch nachts)
- Schwächegefühl (manchmal auch nachts)
- Vergesslichkeit (ich vergesse so viele Dinge; auch Dinge, die mir wichtig sind)
- Gleichgewichtsstörungen
- Muskelschmerzen
- Kribbeln (oder so in der Art)
Könnte das von der Psyche kommen? Denn momentan habe ich schon viel für mein Studium zu erledigen, da ich mich für Klausuren usw. vorbereite. Allerdings vergesse ich, wie gesagt, auch Dinge, die etwas mit meinem Studium zutun haben. :/
Ich hatte auch erst vor ein paar Monaten einen Eisenmangel, aber nachdem ich die Tabletten dagegen eingenommen und wieder eine Blutprobe gemacht hatte, waren die Eisenwerte wieder in Ordnung.
Ich dachte, die Symptome würden wieder besser werden, aber jetzt ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer. Vor ca. zwei Wochen war, nachdem ich nachts aufgewacht war, mein Mund quasi wie gelähmt (oder wie soll ich das beschreiben?), und mein Kopf/Gehirn hatte sich wie eingeklemmt angefühlt.
Danke im Voraus! :)
LG,
Dreams97
5 Antworten
Hallo,
bevor eine psychosomatische Störung angenommen werden kann, müssen alle physischen Ursachen ausgeschlossen werden. Das kann nur dein Arzt machen, also geh bitte schleunigst hin. Es gibt 1001 Gründe, die an deinen Beschwerden schuld sein können, ehe Stress und psychische Ursachen angenommen werden können und sollen. Erst nach einer sorgfältigen Ausschluss-Diagnostik, sollte man psychosomatische Gründe annehmen. Allerdings lässt sich das oft nur schwer voneinander trennen, da Psyche und Soma ja eng zusammenhängen. Oft bedingen somatische Beschwerden einen schlechten psychischen Zustand und vice versa.
Helfen kann hier jedenfalls vorerst nur der Arzt, den du so bald wie möglich aufsuchen solltest.
Gute Besserung!
Hallo!
Das könnte schon durchaus eine Stress-Reaktion sein, ja. Die Psyche reagiert da immer individuell; ich hatte vor Jahren in einer beruflichen Stressphase auch ähnliche "Anwandlungen", vor allem Müdigkeit und Vergesslichkeit, aber auch dauernde emotionale Unsicherheit,durch die ich mich permanent in Frage zu stellen begann.
Ich würde an deiner STelle zunächstmals zum HAusarzt gehen und ihm das so vortragen. Wenn er menschlich fit ist und ein bisschen Ahnung hat, wird er dir schon durchaus zuhören und dir sagen, woran es liegen könnte. Es gibt eine Lösung -------> lass' dich auf keinen Fall hängen!
Alles Gute!
Das klingt gar nicht gut.. Wie lange ist es denn schon so?Ich denke das kann wirklich an dem ganzen Stress liegen..Ich kann mich nur zu gut daran erinnern wie depressiv ich von dem ganzen Lernstress war :/ Würde auf jeden Fall mal zum Arzt gehen & das ausführlich erzählen..Das ganze könnte schlimmer werden..
Jaa das ist das beste was du tun kannst :/Ärzte sind schließlich darauf spezialisiert :) Oh je ich wünsch dir viel Glück..!Das ist echt stressig
das kann verschiedene Ursachen haben
ich würde dir dringend raten beim Hausarzt ein großes Blutbild machen zu lassen (Schilddrüse und Rheumafaktoren sollten unbedingt geprüft werden)
dann solltest du noch zum Neurologen und Rheumatologen gehen
wenn es CFS (Chronic Fatigue Syndrom) ist, dann lässt es sich nur über das Ausschließen aller anderen Erkrankungen diagnostizieren
Ich habe dieselben/ ähnliche Symptome und das könnte ein Zusammenspiel aus dem Stress den du hast und dem Eisenmangel (evt. auch Blutarmut) sein. Evt. liegen andere psychische Lasten vor.
Hmm, das könnte schon sein. Aber andere psychische Belastungen habe ich nicht. :/ Oder es ist mir nicht bewusst.
Vielleicht reicht auch der Stress, den du in der Uni hast, aus, um dich so schwach fühlen zu lassen. Hast du deinen Blutdruck gemessen? Ich wünsche dir jedenfalls eine gute Besserung!
Deine vielen Beiträge deuten aber in eine andere Richtung. Gehe doch deine Fragen nochmal durch.
Danke! :) Ja, genau, und wenn ich es mir so überlege, ist es wirklich erst seitdem so. :/
Dann würde ich dir empfehlen neben dem Studium in deiner Freizeit auch Zeit mit dir selbst zu verbringen und nicht ständig mit mit dem Kopf bei Hausarbeiten oder Klausurvorbereitungen zu sein. Evt. auch Ablenkung durch Freunde/Familie oder Aktivitäten in Parks o.ä., sodass du etwas frische Luft schnappen und dich entspannen kannst. Vielleicht hast du ja auch eigene persönliche Methoden, um dich zu entspannen. Ich persönlich mache dann z.B. Musik.
Hoffentlich konnte ich dir ein wenig helfen :)
Ja, ich gehe ja nicht selten raus bzw. bin viel in der frischen Luft, aber auch das ist das Problem. Selbst die frische Luft hat keine positiven Auswirkungen.
Ja, gut, mein privates Leben verläuft auch nicht gerade stressfrei, aber keine Ahnung... Momentan steht mehr mein Studium im Mittelpunkt.
Vielleicht brauchst du dann etwas anderes, um die Uni für einige Stunden mal komplett auszublenden. Leider kenne ich dich zu wenig, um zu wissen was das für Aktivitäten oder Hobbies für dich sein könnten, aber vielleicht weißt du es ja selbst :)
Ja, ich glaube, ich werde wirklich mal einen Termin vereinbaren. :/ Denn wir haben schon viel im Studium zu erledigen. So viele Klausuren, dann noch eine Präsentation und auch eine Seminararbeit.