Was können Ärzte auf den neuen Krankenkarten alles sehen?
Hallo!
Ich wollte wissen, ob Ärzte mittlerweile auf der neuen Krankenkarte (mit dem Lichtbild) erkennen wann und weswegen man bei einem anderen Arzt war? Früher konnte man das ja nicht, aber ist das jetzt immernoch so?
Bitte um Antworten! Vielen Dank! :)
5 Antworten

Hallo,
die neue Gesundheitskarte enthält wie die bisherige Versichertenkarte folgende Angaben:
- Name, Adresse, Krankenkassennummer, Versichertennummer, Status (Mitglied, Familienversicherter, Renter; Ost-/Westdeutschland)
Neu sind das Foto und das Geschlecht.
In naher Zukunft sind zwei Änderungen vorgesehen:
die Daten der Karten sollen online aktualisiert werden (z.B. bei Umzug, Tod. Kündigung)
die Arzneimittelverordnungen sollen nicht mehr in Papierformausgedruckt, sondern elektronisch gespeichert werden (das schont einige Wälder). Bisher hat der Arzt alleDaten elektronisch, druckt sie dann auf Papier aus, die Apotheke gibt das Papierrezept zu einer zentralen Stelle, von der die Daten wieder eingescannt werden).
http://www.bmg.bund.de/krankenversicherung/elektronische-gesundheitskarte.html
Spätere Ausbaustufen werden freiwillig sein (z.B. Blutgruppe, Arztberichte, Allergien ..)
Gruß
RHW

http://www.gesetze-im-internet.de/sgb_5/__291a.html
Im Gesetzestext steht wer sie verwenden darf. Und was will der Apotheker damit perspektivisch, wenn die Rezepte nicht dort gespeichert werden dürfen.

Hallo chronic,
hier ist etwas zum geplanten elektronischen Rezept:
http://www.gesundheitskarte.net/funktionen
.wikipedia.org/wiki/Elektronisches_Rezept
@sassenach: Der Apotheker hat grds. keinen Vorteil. Die Krankenkasse zahlt aber etwa 1 Cent pro Verordnung an die Apothekenrechenzentren für das Einscannen der Rezeptverordnungen. Bei der Vielzahl der Rezepte kommen da größere Summen zusammen.
.wikipedia.org/wiki/Rezeptabrechnung
Gruß
RHW

Danke für den Stern!

Nicht mehr als bisher auf dem alten Magnetstreifen gespeichert war. Name, Geb.Dat., Krankenkasse, Versicherten Nr.

es ist nach wie vor gleich, was der arzt sehen kann. sprich alter, blutgruppe etc
ob man nun bei 10 verschiedenen ärzten an einem tag war, können die ärzte untereinander nicht sehen. sie haben nur ihre eigene kartei.
manche ärzte schließen sich in bünden zusammen, um einer mehrfachbehandlung vorzubeugen.
allerdings besteht die möglichkeit, genauere daten, wie suchtproblemtaik, chronische krankheiten usw von der karte abzurufen.
das passiert aber nicht heimlich und nicht ohne dein einverständnis.
mittels des arztausweises und deiner karte kann der arzt auf weitere daten, die auf der krankenversicherungskarte gespeichert sind, zugreifen.
das wird aber so gut wie nie gemacht.
mich hat jedenfalls noch nie ein arzt um diese erlaubnis gebeten(wozu er verpflichtet ist; sonst macht er sich strafbar und riskiert seine approbation zu verlieren).
auch wenn es um "fragwürdige" medikamente ging, kam dieses thema nie bei mir auf.
lg

Die Blutgruppe und andere medizinische Daten sind nicht auf dem Versicherungsausweis gespeichert. Es ist außerdem nicht geplant, medizinische Daten auf der Karte zu speichern. Die Karte soll gemeinsam mit dem elektronischen Arztausweis nur als Zugangsberechtigung auf Datenbanken dienen, in denen die medizinischen Daten gespeichert werden. Diese letzte Ausbaustufe der Ecard existiert jedoch noch nicht, und es ist auch fraglich, ob es sie jemals geben wird.

oh..naja danke für die korrektur.
da hatte ich das wohl falsch im kopf. vergesst einfach, was ich oben geschrieben habe.
lg


Auf der Ecard sind nach wie vor nur Name, Geburtsdatum, Adresse, Versicherungsstatus, Krankenkassennummer und Versicherungsnummer gespeichert. Medizinische Daten sind und werden nicht auf der Ecard gespeichert.

hey,
deine antwort ist wirklich sehr informativ :)
allerdings kann ich mir den letzten punkt, mit der arzneimittelverordnung nicht wirklich vorstellen. habe schon unter deinem link gesucht, aber nichts gefunden.
könntest du mir eine konkrete quelle zu dem thema zeigen? wäre dir sehr dankbar :)
lg